Zinswende rückt näher

Starker US-Arbeitsmarktbericht belastet Eurokurs

06.02.15 16:47 Uhr

Starker US-Arbeitsmarktbericht belastet Eurokurs | finanzen.net

Ein starker US-Arbeitsmarktbericht hat den Euro am Freitag deutlich unter Druck gebracht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

102.093,7627 EUR 1.166,3502 EUR 1,16%

8,3270 CNY -0,0274 CNY -0,33%

0,8722 GBP 0,0015 GBP 0,17%

9,1025 HKD -0,0275 HKD -0,30%

172,4205 JPY -0,1095 JPY -0,06%

1,1696 USD -0,0038 USD -0,32%

Nach der Veröffentlichung der robusten Zahlen aus Amerika fiel der Euro um über einen Cent auf 1,1326 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag noch auf 1,1447 (Donnerstag: 1,1410) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8736 (0,8764) Euro.

In den USA wurden im Januar mit 257 000 Stellen deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Zudem wurde die Beschäftigtenzahl in den beiden Vormonaten stark nach oben revidiert. Die Daten sprechen laut Experten für eine Leitzinserhöhung der US-Notenbank im Sommer.

"Die Zinswende dürfte jetzt wieder etwas näher gerückt sein", kommentierte Heinrich Bayer, Volkswirt bei der Postbank. Er sprach von einem "extrem starken" Arbeitsmarktbericht. In den letzten Wochen hätten noch einige etwas schwächere Konjunktur- und vor allem auch sehr schwache Inflationsdaten eine Verschiebung der ersten Leitzinserhöhung nach der Krise nach hinten nahegelegt.

Steigende Zinsen in den USA würden den Dollar weiter stützen, da viele andere Notenbanken der Welt zuletzt ihre Geldpolitik weiter gelockert haben - darunter auch die EZB. Die am Vormittag veröffentlichten Zahlen zur Produktion aus Deutschland und Spanien blieben hinter den Erwartungen zurück, belasteten den Euro aber nur wenig. Das Thema Griechenland spielte am Devisenmarkt kaum eine Rolle, da es hier keine neuen Nachrichten gab.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,74730 (0,74820) britische Pfund (EUR/GBP), 134,28 (133,98) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0534 (1,0587) Schweizer Franken

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: carballo / Shutterstock.com, Carlos andre Santos / Shutterstock.com