Startup-Pleiten 2025: Diese Unternehmen hat es bereits erwischt

Trotz Milliardeninvestitionen ist 2025 für viele deutsche Start-ups ein Jahr der Ernüchterung. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Energie und Mobilität mussten Insolvenz anmelden. Darunter prominente Namen.
Werte in diesem Artikel
Besonders hart traf es den Münchner Flugtaxi-Entwickler Lilium. Das Unternehmen, das in den vergangenen Jahren rund 1,5 Milliarden Euro einsammelte, musste bereits zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Wie deutsche-startups.de berichtet, scheiterte eine geplante Rettung durch das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation an einer ausbleibenden Finanzspritze. Der Fall Lilium steht sinnbildlich für die Ernüchterung im einst gefeierten Mobilitätssektor. Laut einem Bericht der dpa hat das Unternehmen bereits Patente an US-Konkurrenten verkauft.
Auch das Berliner InsurTech Element, das 150 Millionen Euro Kapital erhielt, musste im Januar Insolvenz anmelden. Laut der BaFin ist der Grund hierfür eine Überschuldung des Unternehmens. Ähnlich erging es dem Düsseldorfer LegalTech RightNow, das nach dem Wegbrechen seiner Finanzierungsquellen keine Zukunft mehr sah.
Der GreenTech-Sektor blieb ebenfalls nicht verschont. Das Batteriezellen-Unternehmen CustomCells, in das Investoren wie Porsche Ventures und Vsquared Ventures über 60 Millionen Euro gesteckt hatten, geriet in Schieflage, nachdem sein Hauptkunde Lilium insolvent wurde. "Offene Forderungen in zweistelliger Millionenhöhe konnten nicht mehr aufgefangen werden", schreibt deutsche-startups.de.
Auch Zolar, einst Hoffnungsträger im Solarmarkt, kämpfte mit hohen Verlusten und einer gescheiterten Neuausrichtung im B2B-Geschäft. Das Berliner Wasserstoff-Startup HPS meldete ebenfalls Insolvenz an - trotz 55 Millionen Euro an Finanzierungen.
Im Mobilitätssektor traf es 2025 unter anderem Evum Motors, das elektrische Nutzfahrzeuge entwickelte. Hohe Produktionskosten und schwache Absatzmärkte führten laut deutsche-startups.de in die Pleite. Auch das Berliner Lade-Startup Jucr, das mit 33 Millionen Euro finanziert wurde, konnte sich am Markt nicht behaupten.
Neben Tech- und Energieunternehmen mussten auch soziale Startups aufgeben. Das Pflege-Startup Kenbi, das digitale Pflegeprozesse etablieren wollte, und die Praxissoftware-Firma Doctorly scheiterten trotz hoher Nachfrage an Finanzierungsengpässen.
Die Pleitewelle zeigt: Die deutschen Startups stehen unter massivem Druck. Steigende Zinsen, zurückhaltende Investoren und hohe Kosten erschweren die Kapitalbeschaffung erheblich. Laut deutsche-startups.de erleben viele Gründer derzeit eine Phase der Konsolidierung - nur wer schnell profitabel wird oder starke Partner findet, hat Chancen, sich am Markt zu halten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lilium
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lilium
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere News
Bildquellen: frank_peters / Shutterstock.com
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2025 | Porsche vz Verkaufen | DZ BANK | |
| 06.11.2025 | Porsche vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.2025 | Porsche vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.11.2025 | Porsche vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 25.10.2025 | Porsche vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.2025 | Porsche vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.2025 | Porsche vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.10.2025 | Porsche vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Equal Weight | Barclays Capital | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Hold | Warburg Research | |
| 27.10.2025 | Porsche vz Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2025 | Porsche vz Verkaufen | DZ BANK | |
| 22.09.2025 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
| 06.08.2025 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
| 16.06.2025 | Porsche Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 02.05.2025 | Porsche Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen