Rohstoff-Trader-Kolumne

Gold - Baldige Nachfrage-Explosion dank neuem Apple-Produkt?

05.03.15 14:57 Uhr

Gold - Baldige Nachfrage-Explosion dank neuem Apple-Produkt? | finanzen.net

Laut den Experten des World Gold Councils wies der Gold-Markt 2014 einen Angebots-Überschuss von 355 Tonnen auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

199,08 EUR 2,80 EUR 1,43%

Rohstoffe

3.643,13 USD 0,00 USD 0,00%

Künftig könnte es allerdings wieder zu einem massiven Nachfrage-Überhang kommen, wofür ausgerechnet der Technologie-Konzern Apple sorgen soll. Denn dieser plant eine "Edition-Version" seiner ab April erhältlichen Smart-Watch mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold. Und obwohl der Zeitmesser mit einem Preis von 4.000 Dollar nicht gerade ein Schnäppchen ist, wollen die Amerikaner mittel- bis längerfristig eine Million Stücke des Luxus-Produkts pro Monat absetzen.

Mindestens 600 Tonnen Gold pro Jahr benötigt!

Bei einem geschätzten Bedarf von zwei Feinunzen des gelben Metalls je Uhr würde die US-Hightech-Schmiede jährlich mindestens 600 Tonnen Gold benötigen. Dies entspricht rund 25 Prozent der globalen Minen-Produktion und drei Viertel der insgesamt 800 Tonnen, die in den letzten beiden Jahren aus den Gold-ETfs abgeflossen sind. Sollte tatsächlich eine zusätzliche Nachfrage nach dem Metall der Könige in der genannten Größen-Ordnung entstehen, dürften die Kurse sicherlich regelrecht explodieren, zumal sich der Minen-Ausstoß nicht von heute auf morgen um einige hundert Tonnen pro Jahr erhöhen lässt.

Absurder Größenwahn!

Ob Apple aber wirklich eine Million goldene Smart-Watches verkauft, ist äußerst ungewiss. Rolex bringt als unangefochtener Markt-Führer im Luxus-Segment gerade einmal 600.000 Uhren pro Jahr an den Mann bzw. die Frau. Und anders als die Apple Watch sind mechanische Schweizer Uhren in wohlhabenden Kreisen wegen der Wert-Beständigkeit außerordentlich beliebt und entsprechend etabliert. Daher dürfte sich Apples Ziel als absurder Größenwahn entpuppen.

Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ded pixto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis