Warum die Ölpreise ihr etwas höheres Niveau halten

Die Ölpreise haben am Dienstagmorgen ihre jüngsten Gewinne gehalten nach der als moderat eingestuften Angebotsausweitung der Opec+.
Werte in diesem Artikel
Das Ölkartell hatte am Wochenende eine Erhöhung der Fördermenge ab November beschlossen, am Markt wurde dieser Schritt als besonnen und vorsichtig eingeschätzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Dienstagmorgen zuletzt 65,52 US-Dollar. Das waren 5 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Auslieferung im November stieg um 4 Cent auf 61,73 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Investoren am Ölmarkt seien besorgt mit Blick auf einen Angebotsüberhang, seitdem die Opec+ im April angefangen hat, die Fördermengen nach und nach auszuweiten, meinte Vivek Dhar, Energie-Analyst bei der Commonwealth Bank of Australia. Er rechne mit einer Preisspanne beim Brent-Preis von 60 bis 65 US-Dollar, wenn die weltweiten Lagerbestände steigen und die Gewinnmargen auf Diesel weiter fallen.
/stk/mis
LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Trong Nguyen / Shutterstock.com