Zertifikate Report Walter Kozubek

Deutsche Post-Anleihe mit 4,65% Bonuschance und 40% Schutz

07.04.14 09:32 Uhr

Deutsche Post-Anleihe mit 4,65% Bonuschance und 40% Schutz | finanzen.net

Memory Express-Anleihe mit maximaler Laufzeit von vier Jahren

Werte in diesem Artikel

Die von der Deutsche Post AG präsentierte "Strategie 2020" scheint den Anlegern offenbar zu gefallen. Die - laut Deutsche Post - Fokussierung auf eigene Stärken, Qualitätsführerschaft und Erschließung sollte die Profitabilität des Logistikers auch in Zukunft nachhaltig beleben. Kurz nach der Veröffentlichung dieser Strategie stürmte der Aktienkurs auf ein neues Allzeithoch. Die Zeichen auf eine Fortsetzung der soliden Kursentwicklung stehen somit aus heutiger Sicht nicht schlecht.

Wer­bung

Geht man nun davon aus, dass das Abwärtspotenzial der Deutsche Post-Aktie in den nächsten Jahren nicht allzu groß sein sollte, dann werden Anleger mit Strukturierten Anlageprodukten, wie der aktuell zur Zeichnung angebotenen BLB-Memory Express Anleihe auf die Deutsche Post-Aktie, auch bei seitwärts laufenden oder schwächeren Kursen zu positiven Renditen gelangen.

40% Sicherheitspuffer, 4,65% Bonus

Der am 7.5.14 im Handelssystem XETRA festgestellte Schlusskurs der Deutsche Post-Aktie wird als Startwert für die Anleihe festgeschrieben. Bei 60 Prozent des Startwertes wird sich die Barriere befinden. Notiert die Deutsche Post-Aktie am ersten Feststellungstag (29.4.15) auf oder oberhalb des Startwertes, dann wird die Anleihe bereits am 7.2.15 mit ihrem Ausgabepreis von 100 Prozent und einer Zinszahlung in Höhe von 4,65 Prozent vorzeitig zurückgezahlt.

Befindet sich der Aktienkurs an diesem Tag unterhalb des Startwertes, aber oberhalb der Barriere, dann gelangt nur der Zinskupon zur Auszahlung und die Laufzeit der Anleihe verlängert sich zumindest um ein weiteres Jahr. Notiert die Deutsche Post-Aktie an diesem Termin unterhalb der Barriere, dann fällt die Zinszahlung für das vorangegangene Laufzeitjahr vorerst einmal aus.

Wer­bung

An den nächsten, ebenfalls im Jahresabstand angesetzten Feststellungstagen, wird die gleiche Vorgangsweise wie am ersten Feststellungstag angewendet. Entfallene Zinszahlungen werden nachgereicht, wenn die Aktie an einem der nachfolgenden Feststellungstage wieder oberhalb der Barriere notiert. Wird die Anleihe nicht vorzeitig zurückbezahlt, dann erhalten Anleger ihren vollständigen Kapitaleinsatz und - sofern notwendig - die ausständigen Zinszahlungen gutgeschrieben, wenn der Aktienkurs am 27.4.18 auf oder oberhalb der Barriere notiert. Liegt der Aktienkurs an diesem Tag mit mehr als 40 Prozent im Minus, so wird die Tilgung der Anleihe durch die Lieferung einer vordefinierten Anzahl von Deutsche Post-Aktien erfolgen.

Die BLB-Deutsche Post-Memory Express-Anleihe mit ISIN: DE000BLB2RP9, maximale Laufzeit bis 7.5.18, kann noch bis 2.5.14 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die BLB-Memory Express-Anleihe auf die Deutsche Post-Aktie spricht Anleger an, die auch im Falle einer Seitwärtsbewegung oder einem nachgebenden Kurs der Deutsche Post-Aktie eine Bruttojahresrendite von 4,65 Prozent erzielen wollen.

Wer­bung

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
29.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
14.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen