Tipp des Tages: Capped-Bonus-Zertifikat auf die Deutsche Bank

Die US-Banken JP Morgan und Bank of America rechnen mit einem guten zweiten Quartal. Vor allem in den Investment-Banking-Abteilungen haben die Handelsumsätze stark angezogen.
Werte in diesem Artikel
von Petra Maier, Euro am Sonntag
Das führt zu höheren Einnahmen und besseren Erträgen. Diese Entwicklung könnte auch die Geschäfte der europäischen Investmentbanken beeinflussen. Zuversicht hat die Deutsche Bank bereits auf der virtuellen Hauptversammlung gezeigt. Sie sieht sich gut gerüstet. Trotz hoher Risikovorsorge übertrifft die Kernkapitalquote die Anforderung der Bankenaufsicht. Der Optimismus kam an. Der Aktienkurs hat sich gemessen am März-Tief knapp verdoppelt.
Mit dem Bonuszertifikat können Anleger ihr Risiko gegenüber einem Direkteinstieg stark reduzieren und trotzdem zweistellig verdienen. Voraussetzung ist, dass die Notierung während der Laufzeit nie die Schwelle von sechs Euro berührt, dann erhalten Anleger den vollen Bonusbetrag zurück. Das entspricht einer Rendite von 19,7 Prozent.
Cap-Bonuszertifikat auf die Deutsche Bank
Emittent: Société Générale
ISIN: DE 000 SB0 FUT 3
Bewertungstag: 18.03.2021
Barriere: 6,00 €
Bonus-Schwelle: 10,60 €
Kurs Bonus am 10.06.2020: 8,86 €
Bonusrendite: 19,7 %
Abstand zur Barriere: 32,2 %
Aufgeld: -0,1 %
____________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com, Martin Good / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
25.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.06.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
25.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.06.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.06.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen