HebelprodukteReport Walter Kozubek

BMW long/DAX-short Alpha Turbo-Call mit Hebel 10

18.06.12 10:00 Uhr

BMW long/DAX-short Alpha Turbo-Call mit Hebel 10 | finanzen.net

Hohes Gewinnpotenzial, falls BMW den DAX wieder überflügelt

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,16 EUR 0,42 EUR 0,53%

Indizes

2.038,2 PKT 3,9 PKT 0,19%

24.207,8 PKT 56,7 PKT 0,23%

597,3 PKT 2,6 PKT 0,44%

5.668,3 PKT 29,1 PKT 0,52%

486,3 PKT 3,5 PKT 0,72%

12.692,6 PKT 21,4 PKT 0,17%

9.330,8 PKT 20,9 PKT 0,22%

Nachdem die Aktienbörsen erfreulich fest in das Börsenjahr 2012 gestartet sind, gaben sie innerhalb der vergangenen drei Monate wieder einen Großteil der Gewinne ab. Der DAX-Index legte vom 30.12.11 von 5.900 auf bis knappe 7.200 Punkte (16.3.12) zu, um dann nach weiteren drei Monaten wieder mit der 6.000 Punkte-Marke zu kämpfen.

Wer­bung

Bei der BMW-Aktie waren die Kursausschläge sogar noch größer. Innerhalb des relativ kurzen Zeitraumes vom 30.12.11 bis zum 16.3.12 legte der Aktienkurs von 51,48 Euro auf bis zu 73,99 Euro zu, um dann wieder auf das aktuelle Niveau im Bereich von 57 nachzugeben. Somit legte der BMW-Kurs im selben Zeitraum, in dem der DAX-Index „nur“ um 22 Prozent angestiegen war um knappe 44 Prozent zu. Hätte man am 30.12.11 in BMW long/DAX Short Alpha-Turbo Optionsscheine investiert und diese Mitte März wieder verkauft, dann wäre dieses Investment mit hohen Gewinnen verbunden gewesen.

Um mit Alpha Turbos Gewinne zu erzielen, kommt es nicht darauf an, ob sich ein Basiswert positiv oder negativ entwickelt. Für die Performance dieser Hebelprodukte ist einzig und allein die Tatsache von Relevanz, wie sich die Kurse von zwei ausgewählten Basiswerten zueinander entwickeln. Die Richtung, in die sich die Kurse begeben werden, ist für die Ermittlung des Veranlagungsergebnisses der Alpha-Turbos völlig unerheblich.

Wer davon ausgeht, dass die BMW-Aktie mit ihren günstigen Zukunftsaussichten den DAX-Index auch in den kommenden Monaten wieder hinter sich lassen wird, könnte zur Umsetzung dieser Markterwartung neuerlich auf einen BMW long/DAX short Alpha-Turbo Optionsschein setzen.

Wer­bung

Alpha Turbo mit Hebel 10

Der DZ Bank Alpha Turbo BMW long/DAX short, letzter Bewertungstag am 19.11.12 ISIN: DE000DZ2TBP7 wurde am 20.10.11 beim BMW-Aktienkurs von 53,18 Euro und mit dem DAX-Stand von 5.877,41 Punkten mit 1,00 Euro emittiert. Der Hebel des exotischen Optionsscheines beträgt 10. Beim BMW-Aktienkurs von 57,05 Euro und dem Indexstand von 6.312 Zählern wurde der Alpha Turbo mit 1,00 – 1,02 Euro gehandelt. Dieser handelbare Preis leitet sich vom Fakt ab, dass die prozentuellen Kursveränderungen der BMW-Aktie und des DAX-Index mit etwas mehr als plus 7 Prozent im Verhältnis zu den am 20.10.11 fixierten Startwerten nahezu gleich sind, Interessant wird es für Anleger dann, wenn die BMW-Aktienkurs gegenüber dem DAX-Index eine Outperformance erzielen kann.

Entwickelt sich der Kurs der BMW-Aktie bis zum finalen Bewertungstag des Alpha Turbos (19.11.12) beispielsweise nur um sechs Prozent besser als der DAX-Index, dann wird dieser Alpha Turbo mit seiner zehnfachen Hebelwirkung am 26.11.12 mit 1,60 Euro zurückbezahlt. Demgemäß würde bereits eine zehnprozentige Outperformance der BMW-Aktie zu einer Verdoppelung des Kapitaleinsatzes führen. Diesen hohen Gewinnchancen stehen naturgemäß auch Risiken gegenüber. Dieser Alpha Turbo-Call Optionsscheine wird dann vorzeitig mit seinem Restwert zurückbezahlt, sobald der Wert des Alpha-Turbos auf die KO-Marke von 0,10 Euro fällt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie, des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie oder den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Wer­bung

HebelprodukteReport: Walter Kozubek ist Herausgeber des HebelprodukteReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des ZertifikateReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche au

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen