Heute im Fokus

DAX schließt mit kräftigem Minus -- Massiver Kurseinbruch an der Wall Street -- Italienische Staatsanleihen stark unter Druck -- Höherer Auftragseingang bei Nordex -- Zalando, Luxus-Aktien im Fokus

aktualisiert 10.10.18 22:05 Uhr

Allianz peilt Immobilien-Portfolio von 100 Milliarden Euro an. Großinvestition des Optik-Konzern Zeiss bis 2023 in Jena. CVS darf US-Krankenversicherer Aetna übernehmen. Bundesregierung will Milliarden für Batteriezellen geben - Ford und VARTA im Konsortium.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt geriet am Mittwoch stark unter Druck.

Der DAX war noch nahezu unverändert in den Handelstag gestartet, fiel danach aber tief in die Verlustzone und schloss 2,21 Prozent leichter mit 11.712,50 Zählern. Der TecDAX hatte zwar mit einem Plus in den Mittwochshandel einsteigen können, brach dann aber regelrecht ein und beendete den Tag mit einem Abschlag in Höhe von 4,26 Prozent bei 2.554,11 Punkten.

Damit fiel der deutsche Leitindex unter die wichtige 11.800er-Marke. Auch das alte Jahrestief in Höhe von 11.726,62 Punkten vom Ende März wurde mit 11.712,27 Punkten zwischenzeitlich unterschritten.

Vor allem Chipwerte brachen an den internationalen Börsen ein. Besser entwickelten sich in einem schwachen Gesamtmarkt hingegen defensive Werte.

Auch die politischen Unsicherheiten rund um die US-Zinspolitik, den italienischen Haushalt sowie den Zollstreit zwischen China und den USA standen weiterhin im Blick der Anleger.

Italiens Planung zur Staatsverschuldung verunsicherte Anleger besonders: "Ohne Sparmaßnahmen dürften die Zinsen für italienische Staatsanleihen schnell wieder steigen und die Kurse der italienischen Banken fallen", so Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Für die schlechte Stimmung am Mittwoch ist laut Marktanalyst Michael Hewson vom Handelshaus CMC Markets insbesondere Italiens stellvertretenden Ministerpräsidenten Matteo Salvini verantwortlich. Dieser hatte betont, dass es keine Abstriche bei den Haushaltsplanungen geben werde.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Höherer Auftragseingang stützt Nordex-Aktien nicht nachhaltig
NordexRWETrump/FedCeconomyItal. StaatsanleihenStarbucksCropEnergies

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten