Aufschläge in New York: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Freitagshandels zu

26.09.2025 16:00:35

Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Freitag fort.

Der S&P 500 gewinnt im NYSE-Handel um 15:57 Uhr 0,57 Prozent auf 6.642,68 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,453 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,292 Prozent fester bei 6.623,99 Punkten in den Handel, nach 6.604,72 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 6.644,91 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6.615,38 Punkten.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,174 Prozent nach unten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 26.08.2025, den Wert von 6.465,94 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 26.06.2025, einen Wert von 6.141,02 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 26.09.2024, den Wert von 5.745,37 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 13,19 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6.699,52 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.835,04 Zählern.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Paccar (+ 6,19 Prozent auf 101,49 USD), Under Armour (+ 4,61 Prozent auf 4,99 USD), Boeing (+ 3,47 Prozent auf 220,94 USD), Under Armour (+ 3,33 Prozent auf 4,82 USD) und Albemarle (+ 3,27 Prozent auf 87,60 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Costco Wholesale (-2,64 Prozent auf 918,42 USD), Block (ex Square) (-1,81 Prozent auf 72,35 USD), Super Micro Computer (-1,73 Prozent auf 45,44 USD), eBay (-1,15 Prozent auf 92,04 USD) und Cisco (-0,91 Prozent auf 67,24 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 11.771.746 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 mit 3,682 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus

In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Mit 1.200,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema