Börse Frankfurt in Grün: Gewinne im MDAX
Um 12:09 Uhr erhöht sich der MDAX im XETRA-Handel um 1,06 Prozent auf 30.877,50 Punkte. Die MDAX-Mitglieder sind damit 310,172 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der MDAX 0,505 Prozent höher bei 30.707,70 Punkten, nach 30.553,41 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Dienstag bei 30.707,70 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 30.908,15 Punkten erreichte.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, einen Wert von 30.280,91 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, notierte der MDAX bei 29.327,13 Punkten. Der MDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 05.08.2024, den Wert von 23.964,39 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20,06 Prozent zu. Der MDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops im MDAX
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell Fraport (+ 6,19 Prozent auf 68,65 EUR), KRONES (+ 5,05 Prozent auf 133,20 EUR), AUTO1 (+ 3,81 Prozent auf 27,78 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 3,00 Prozent auf 101,40 EUR) und flatexDEGIRO (+ 2,99 Prozent auf 27,56 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich derweil AIXTRON SE (-1,96 Prozent auf 13,76 EUR), thyssenkrupp (-0,72 Prozent auf 9,43 EUR), Ströer SE (-0,53 Prozent auf 46,80 EUR), Deutsche Wohnen SE (-0,45 Prozent auf 22,30 EUR) und RTL (-0,43 Prozent auf 34,35 EUR).
Die teuersten Unternehmen im MDAX
Im MDAX sticht die thyssenkrupp-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 989.111 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX nimmt die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 30,368 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Aktien
2025 weist die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX auf. Mit 15,56 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com