Börse Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Mittag fester
Am Donnerstag springt der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,38 Prozent auf 31.042,22 Punkte an. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 318,997 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,103 Prozent auf 30.957,08 Punkte an der Kurstafel, nach 30.925,12 Punkten am Vortag.
Bei 30.861,74 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 31.157,75 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der MDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang einen Verlust von 1,58 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.07.2025, stand der MDAX bei 31.211,23 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.05.2025, wurde der MDAX mit 29.497,14 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 14.08.2024, stand der MDAX bei 24.528,29 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 20,70 Prozent. Bei 31.754,30 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich aktuell Talanx (+ 5,75 Prozent auf 123,20 EUR), TAG Immobilien (+ 4,38 Prozent auf 15,98 EUR), TUI (+ 4,32 Prozent auf 8,93 EUR), LEG Immobilien (+ 4,09 Prozent auf 75,00 EUR) und Aroundtown SA (+ 2,84 Prozent auf 3,40 EUR). Schwächer notieren im MDAX hingegen HelloFresh (-16,58 Prozent auf 7,27 EUR), thyssenkrupp (-8,35 Prozent auf 8,91 EUR), LANXESS (-3,62 Prozent auf 23,42 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-1,49 Prozent auf 92,70 EUR) und Delivery Hero (-1,41 Prozent auf 23,08 EUR).
Die teuersten Konzerne im MDAX
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die TUI-Aktie aufweisen. 4.351.277 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 29,903 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder
Die TUI-Aktie weist mit 6,94 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX auf. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,30 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com