Freundlicher Handel: STOXX 50 steigt mittags

14.08.2025 12:25:51

Am Mittag zeigen sich die Anleger in Europa zuversichtlich.

Um 12:09 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,26 Prozent fester bei 4.533,40 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,037 Prozent auf 4.520,15 Punkte an der Kurstafel, nach 4.521,82 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4.535,66 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.520,15 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,977 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.521,17 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 14.05.2025, einen Stand von 4.495,56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4.388,10 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 4,48 Prozent zu. 4.826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. 3.921,71 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Rolls-Royce (+ 2,22 Prozent auf 11,06 GBP), Zurich Insurance (+ 1,75 Prozent auf 592,00 CHF), Intesa Sanpaolo (+ 1,55 Prozent auf 5,49 EUR), Airbus SE (+ 1,54 Prozent auf 182,34 EUR) und National Grid (+ 1,16 Prozent auf 10,45 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Rio Tinto (-3,95 Prozent auf 44,84 GBP), GSK (-2,31 Prozent auf 14,02 GBP), BP (-1,48 Prozent auf 4,12 GBP), Unilever (-1,31 Prozent auf 45,10 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,86 Prozent auf 553,80 EUR).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Rolls-Royce-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 4.388.921 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 270,187 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,12 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,95 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema