Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone

13.08.2025 17:58:01

Der STOXX 50 stieg am Mittwochabend.

Der STOXX 50 sprang im STOXX-Handel letztendlich um 0,90 Prozent auf 4.522,59 Punkte an. Zuvor ging der STOXX 50 0,131 Prozent höher bei 4.488,17 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4.482,32 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.488,17 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4.526,40 Einheiten.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche legte der STOXX 50 bereits um 0,737 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.519,43 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 13.05.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4.510,14 Punkte. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.371,09 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 4,24 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell AstraZeneca (+ 3,23 Prozent auf 114,44 GBP), SAP SE (+ 3,02 Prozent auf 239,00 EUR), GSK (+ 2,17 Prozent auf 14,35 GBP), BASF (+ 1,94 Prozent auf 45,69 EUR) und Unilever (+ 1,78 Prozent auf 45,70 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen London Stock Exchange (LSE) (-2,49 Prozent auf 91,46 GBP), BAT (-2,05 Prozent auf 42,00 GBP), BP (-1,34 Prozent auf 4,18 GBP), Diageo (-1,31 Prozent auf 20,35 GBP) und RELX (-0,99 Prozent auf 34,99 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 24.369.423 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 270,187 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,00 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema