Handel in Paris: CAC 40 nachmittags in der Verlustzone
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 15:41 Uhr um 0,98 Prozent schwächer bei 7.688,89 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,345 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 1,22 Prozent auf 7.670,04 Punkte an der Kurstafel, nach 7.765,11 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7.660,59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7.713,68 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Minus von 1,38 Prozent. Der CAC 40 wurde vor einem Monat, am 13.05.2025, mit 7.873,83 Punkten bewertet. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 13.03.2025, einen Wert von 7.938,21 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.06.2024, stand der CAC 40 bei 7.708,02 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 3,99 Prozent. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 6.763,76 Zählern.
CAC 40-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 136.225 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie weist im CAC 40 mit 247,416 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr verzeichnet die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,27 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com