Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels mit positivem Vorzeichen

04.08.2025 09:27:50

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am ersten Tag der Woche fort.

Am Montag geht es im LUS-DAX um 09:24 Uhr via XETRA um 0,62 Prozent auf 23.578,50 Punkte aufwärts.

Der LUS-DAX erreichte am Montag sein Tageshoch bei 23.599,50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.436,00 Punkten lag.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 23.760,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Stand von 23.124,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 17.694,00 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 18,11 Prozent aufwärts. Bei 24.645,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Symrise (+ 1,59 Prozent auf 79,46 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,33 Prozent auf 372,90 EUR), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1.729,00 EUR), Allianz (+ 1,05 Prozent auf 337,60 EUR) und Airbus SE (+ 1,00 Prozent auf 170,86 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Bayer (-0,98 Prozent auf 27,85 EUR), Henkel vz (-0,45 Prozent auf 66,88 EUR), BMW (-0,32 Prozent auf 81,84 EUR), adidas (-0,21 Prozent auf 166,90 EUR) und Sartorius vz (-0,16 Prozent auf 181,70 EUR) unter Druck.

Welche LUS-DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 283.896 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 284,919 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen

Im LUS-DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,10 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema