Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags

07.08.2025 15:58:09

Derzeit zeigen sich die Börsianer in Europa zuversichtlich.

Am Donnerstag verbucht der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX Gewinne in Höhe von 1,39 Prozent auf 4.480,77 Punkte. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,190 Prozent auf 4.411,01 Punkte an der Kurstafel, nach 4.419,39 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 4.482,95 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.411,01 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 2,26 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 07.07.2025, den Wert von 4.479,75 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.05.2025, den Stand von 4.435,87 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 07.08.2024, einen Stand von 4.308,37 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,27 Prozent. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit BASF (+ 6,08 Prozent auf 45,34 EUR), Allianz (+ 4,94 Prozent auf 369,80 EUR), Siemens (+ 4,06 Prozent auf 227,90 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3,35 Prozent auf 610,00 EUR) und SAP SE (+ 3,32 Prozent auf 257,10 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Deutsche Telekom (-4,54 Prozent auf 29,89 EUR), National Grid (-1,86 Prozent auf 10,62 GBP), Enel (-1,28 Prozent auf 7,73 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1,21 Prozent auf 99,78 GBP) und AstraZeneca (-1,19 Prozent auf 109,22 GBP).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 11.011.628 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 287,249 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.

KGV und Dividende der STOXX 50-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,82 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,27 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema