XETRA-Handel: DAX am Mittag mit Gewinnen
Um 12:08 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,32 Prozent höher bei 24.392,88 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,139 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,175 Prozent auf 24.357,23 Punkte an der Kurstafel, nach 24.314,77 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des DAX betrug 24.426,75 Punkte, das Tagestief hingegen 24.283,55 Zähler.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wies der DAX einen Wert von 24.289,51 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.05.2025, stand der DAX bei 23.934,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 18.421,69 Punkten gehandelt.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 21,81 Prozent zu. Bei 24.639,10 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Zalando (+ 4,16 Prozent auf 24,31 EUR), Porsche (+ 2,84 Prozent auf 46,79 EUR), Commerzbank (+ 2,38 Prozent auf 36,95 EUR), Brenntag SE (+ 2,23 Prozent auf 54,92 EUR) und BASF (+ 2,05 Prozent auf 47,30 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Rheinmetall (-4,43 Prozent auf 1.575,00 EUR), Siemens Energy (-2,05 Prozent auf 94,84 EUR), QIAGEN (-0,81 Prozent auf 41,82 EUR), Deutsche Börse (-0,51 Prozent auf 254,30 EUR) und MTU Aero Engines (-0,42 Prozent auf 383,60 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Im DAX ist die Commerzbank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.466.087 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 276,010 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Mit 5,52 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com