Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge

04.07.2025 17:58:43

Der Euro STOXX 50 verlor am fünften Tag der Woche an Boden.

Zum Handelsende sank der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,98 Prozent auf 5.290,62 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,440 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,416 Prozent auf 5.320,94 Punkte an der Kurstafel, nach 5.343,15 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.320,94 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.274,88 Zählern.

Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,883 Prozent. Vor einem Monat, am 04.06.2025, wies der Euro STOXX 50 5.405,15 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 04.04.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.878,31 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 04.07.2024, bei 4.987,48 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,58 Prozent. Bei 5.568,19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4.540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,33 Prozent auf 1.755,00 EUR), Bayer (+ 0,56 Prozent auf 26,20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,36 Prozent auf 557,80 EUR), Enel (-0,02 Prozent auf 8,18 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,05 Prozent auf 4,88 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Siemens (-2,39 Prozent auf 216,00 EUR), Stellantis (-2,38 Prozent auf 8,54 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,67 Prozent auf 38,94 EUR), BASF (-1,23 Prozent auf 41,68 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1,19 Prozent auf 90,02 EUR) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3.836.538 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 301,212 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel

Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,62 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema