DAX: Geduldig war gestern

Fed-Chefin Yellen hat das Wort "geduldig" aus dem Fed-Statement gestrichen.
Werte in diesem Artikel
Die DaxVestor-Börsenexperten bleiben bei ihrer Einschätzung, dass der erste Zinsschritt in den USA frühestens im Juni kommen wird, wahrscheinlich aber erst im September. Große Zinssprünge sind so oder so nicht zu erwarten. Die FOMC-Mitglieder - also das Notenbankgremium, das über die Zinsschritte beschließt - sieht die Leitzinsen am Jahresende 2015 im Schnitt bei 0,625 Prozent.
Apple künftig im Dow Jones notiert
Einen spektakulären Wechsel gibt es im Dow Jones Index, wo Apple den Platz des altehrwürdigen Telefonkonzerns AT&T einnehmen wird. Ob dies für Apple ein schlechtes Omen ist wie seinerzeit bei Intel und Microsoft, ist jedoch fraglich. Beide Aktien notieren heute weit unter den Kursen von vor rund 15 Jahren, als Intel und Microsoft in den Dow Jones aufgenommen wurden. Ein Kaufgrund für die Apple-Aktie ist die Indexaufnahme für uns jedenfalls nicht.
Nach Kaufgründen für den DAX suchen derzeit auch viele deutsche Anleger. Mittel- und langfristig wird man da auch leicht fündig. Kurzfristig ist der DAX trotz der leichten Korrektur immer noch stark überkauft. Der Index müsste aus technischer Sicht zumindest an die 38-Tage-Linie bei ca. 11.250 Punkten zurückfallen, um für Käufer wieder attraktiv zu werden.
Der Volkswirt Stefan Böhm kann insgesamt auf mehr als 25 Jahre Börsenerfahrung zurückgreifen und gilt als Experte für das Gebiet Aktien und Zertifikate. Der erfolgreiche Trader hat unter anderem mit dem renommierten Optionsschein-Magazin Erfolgsgeschichte geschrieben. Ebenso erfolgreich publiziert der Börsenexperte den kostenlosen Börsenbrief www.boehms-dax-strategie.de und das Premium Börsenmagazin www.dax-vestor.de seit dem Jahr 2004.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen