Euro am Sonntag-Kolumne

Ich kaufe jetzt: DAX-ETF

08.08.13 12:30 Uhr

Für Daniel Zindstein von der GECAM AG sind deutsche Blue Chips derzeit erste Wahl. Er hält deshalb einen DAX-ETF für kaufenswert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

42,48 EUR 0,43 EUR 1,02%

27,20 EUR -0,17 EUR -0,60%

403,40 EUR -2,00 EUR -0,49%

107,00 EUR 0,05 EUR 0,05%

ETFs

206,59 EUR -1,16 EUR -0,01%

Indizes

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

527,2 PKT 6,1 PKT 1,18%

198,0 PKT 2,3 PKT 1,18%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

5.499,7 PKT 54,8 PKT 1,01%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

4.605,2 PKT 35,8 PKT 0,78%

Name: Daniel Zindstein
Geboren: 20. Juni 1971
Position: Leiter Portfoliomanagement GECAM AG – Dachfondsman. Wangen/Allgäu

Wer­bung

Deutsche Standardwerte verzeichnen eine Eigenkapitalrendite von zwölf Prozent. Davon werden gut drei Prozent als Dividende ausgeschüttet. In einem Umfeld niedriger Zinsen eine fürstliche Rendite. Doch ist diese im Umfeld so großer Unsicherheiten nachhaltig? Fakt ist, dass die Kurse der Aktien im DAX mittelfristig immer den Unternehmensgewinnen folgen und nur kurzfristig über ein bis drei Jahre von übergeordneten Unsicherheiten bestimmt werden. Die Unternehmensgewinne im DAX wachsen langfristig um mehr als sieben Prozent pro Jahr. Darüber hinaus sind die deutschen Standardwerte günstig bewertet: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für den DAX für 2013 steht bei 12,0, während es beim MDAX 17,0 und bei den US-Standardwerden 14,5 beträgt. Eine sehr interessante Struktur aus stabilen Topunternehmen sowie zyklischen Konzernen, die vor einer Neubewertung stehen, rundet das Bild ab. Unternehmen wie BASF, Henkel, Bayer oder Linde haben mit ihren stabilen Geschäftsmodellen und einem top Management die bisherige Tendenz geprägt. Wichtige Branchen wie Automobil, Stahl, Finanzwerte sowie die Telekom stehen dagegen vor einer Neubewertung und könnten den Index in eine positive Zukunft führen. Charttechnisch kämpft der Index zwar noch mit seinen alten Hochs aus den Jahren 2000 und 2008. Es dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein, wann der DAX auch eine neue charttechnische Ära nachhaltig erklimmt.

Wer also in Sachwerte investieren will, die einen gewissen Inflationsschutz bieten, hervorragende Renditeaussichten und eine Partizipation am Weltwirtschaftswachstum ermöglichen, muss nicht in die Ferne schweifen. Wir bevorzugen den Deka DAX UCITS ETF (ISIN: DE 000 ETF L01 1), da dieser eine volle Replikation des Index gewährleistet.

Risiken für dieses Investment sehen wir kurzfristig mit der Bundestagswahl verbunden. Sollte sich ein Kanzlerwechsel abzeichnen, würden ausländische Investoren wohl deutsche Aktien generell auf die Verkaufsliste setzen.

Wer­bung

Ihr bestes Investment? Ein DAX-Hebelzertifikat im Frühjahr 2009.
Ihr schlechtestes Investment? Ein Put-Optionsschein auf den Neuen Markt im Herbst 1999. Richtige Idee, aber leider etwas zu früh.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
24.09.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
22.09.2025BASF KaufenDZ BANK
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025BASF KaufenDZ BANK
13.08.2025BASF OutperformBernstein Research
06.08.2025BASF OutperformBernstein Research
01.08.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
15.09.2025BASF NeutralUBS AG
11.08.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.08.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025BASF ReduceBaader Bank
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen