Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Disruptive Aktien-Highflyer

21.08.15 10:06 Uhr

Disruptive Aktien-Highflyer | finanzen.net

Bahnbrechende Technologien.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.045,80 EUR -13,20 EUR -1,25%

Das Dampfschiff hat das Segelschiff ersetzt. Die CD die Schallplatte verdrängt und das Internet ermöglichte den Aufstieg Amazons zum Online-Giganten. Die besten disruptiven Unternehmen haben die Aktionäre reich gemacht. Lohnt sich noch ein Kauf?

Wer­bung

Reiche Aktionäre, gestürzte Marktführer

Der Platzhirsch Kodak stürzte über die Digitalfotografie. Die Börsengeschichte ist voll mit verblichenen Marktführern, die zur Blütezeit als unantastbar galten. Jede Firma ist angreifbar. Neue Technologien, neue Spielregeln Disruptive Innovationen und Technologien lösen bahnbrechende Veränderungen aus, die das Geschäftsmodell der alten Platzhirsche unterminieren können. Einige der Davids sind zu den Goliaths von heute herangewachsen. Sie haben die Aktionäre für die Treue fürstlich belohnt.

Spielerei oder mehr?

Die Bedeutung disruptiver Innovationen wird anfangs unterschätzt. Das Internet galt in der Anfangszeit als eine Spielerei der Nerds. Kein Internet? Heute undenkbar! Und das Smartphone, mobile Zahlungsverfahren, der 3D-Druck oder das Internet der Dinge? Alle haben das Potential, die Geschäftswelt auf den Kopf zu stellen. Wer gewinnt, welche Unternehmen verlieren?

Disruptive Goliaths als Investment

Ein grauenvoller Begriff! Gemeint sind innovative Unternehmen wie Apple, Amazon oder Netflix. Der "kleine Internet-Buchhändler" Amazon dominiert heute das Online-Retailgeschäft.

Wer­bung

Netflix krempelt gerade das TV-Business um und Apple begeistert Millionen Kunden weltweit. Weitere Kandidaten warten darauf, entdeckt zu werden. Greifen Sie die Gelegenheit beim Schopfe, wenn sie sich bietet.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Als Investor, Herausgeber eines Börseninformationsdienstes, betriebswirtschaftlicher Berater von institutionellen Fonds und Wertpapierdepots empfehle ich Aktien und andere Handelsobjekte, die mir gefallen. Und was liegt da näher, als selbst investiert zu sein? Das ist zwar aus Diversifikations- und Kapitalgesichtspunkten nicht immer möglich, aber es ist wichtig für Sie zu wissen, dass dadurch grundsätzlich ein Interessenkonflikt vorliegt. Ich kann jederzeit die betreffenden Aktien bzw. Handelsinstrumente halten, kaufen oder verkaufen.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus
In eigener Sache

Übrigens: Netflix und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Netflix BuyUBS AG
22.04.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Netflix OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Netflix BuyUBS AG
22.04.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Netflix OutperformBernstein Research
15.04.2025Netflix BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen