ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Schwelender Tarifkonflikt

Tarifgespräche zwischen Lufthansa und Piloten ohne Ergebnis

16.09.16 20:07 Uhr

Tarifgespräche zwischen Lufthansa und Piloten ohne Ergebnis | finanzen.net

Im schwelenden Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) gibt es keine Einigung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,91 EUR -0,14 EUR -1,93%

Die Gespräche seien ergebnislos beendet worden, teilte die Gewerkschaft mit. "Konsequenterweise" habe sich die VC dazu entschlossen, die den Gesprächen zu Grunde liegende Vereinbarung zu kündigen.

Wer­bung

   "Trotz aller anderslautender Bekundungen scheint der Lufthansa-Vorstand offensichtlich kein Interesse an einer Lösung mit seinen Konzerntarifvertrags-Piloten zu haben", sagte VC-Sprecher Markus Wahl laut Mitteilung.

   Das weist ein Lufthansa-Sprecher zurück. Ziel sei es nach wie vor, eine Gesamtlösung zu allen offenen Fragen für die 5.400 Piloten im Lufthansa-Konzerntarifvertrag zu erreichen, so der Sprecher. Die Bemühungen auch mit anderen Gewerkschaften hätten gezeigt, dass man sehr wohl ein Interesse daran hat, den Tarifkonflikt beizulegen.

   Die Gespräche zwischen den Tarifparteien sind schon mehrfach verlängert worden, zuletzt bis Mitte August. Ein weiterer Vertreter der VC wollte am Nachmittag weitere Arbeitskämpfe nicht auszuschließen. Es gebe aber auch keine konkreten Planungen. "Zunächst wollen wir die Piloten im Konzerntarifvertrag informieren und anschließend über das weitere Vorgehen beraten", sagte er.

Wer­bung

   Seit Beginn der Tarifauseinandersetzung vor mehr als 2 Jahren hat es bislang 13 Arbeitskämpfe der Piloten gegeben. Kern des Tarifstreits zwischen der Lufthansa und den Piloten ist nicht nur das Gehalt, sondern vielmehr die Frage, wann und zu welchen Bedingungen die Piloten in den Vorruhestand wechseln können. Bislang ist das bereits ab dem 55. Lebensjahr möglich. Lufthansa will die Altersgrenze für jüngere Piloten aber anheben, weil sie die derzeitigen Regelungen für nicht mehr finanzierbar hält.

   Von der Vereinigung Cockpit hieß es Mitte Mai, die Übergangsversorgung sei zwar ein zentraler Teil des Tarifkonflikts, aber auch zahlreiche andere Tarifvertragsregelungen seien noch offen. Daher seien die Gespräche komplex. Die Tarifkonflikte mit dem Bodenpersonal und zuletzt der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO, wo es um ähnliche Problemfelder ging, wurden erfolgreich gelöst.

Dow Jones

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cray Photo / Shutterstock.com, Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen