Google bringt vernetzten Lautsprecher "Google Home" nach Deutschland

Alphabet schickt seinen vernetzten Lautsprecher Google Home nun auch in Deutschland in den Ring um die Vormachtstellung der digitalen Sprachassistenten.
Werte in diesem Artikel
Ab dem 8. August solle der Amazon-Echo-Herausforderer in Elektronikmärkten wie MediaMarkt, Saturn, Cyberport, EP, Medimax, Otto sowie im Google Store erhältlich sein, kündigte das Unternehmen am Dienstag an. Per Sprachbefehl beantwortet Google Home etwa Fragen nach dem Wetter, der Verkehrslage oder dem nächsten Einkaufsladen und spielt nach Wunsch Musik. Wie auch Amazon Echo kann das Gerät auch die Steuerung eines smarten Beleuchtungssystems oder anderer Smart-Home-Geräte zu Hause übernehmen.
Mit einem Preis von rund 150 Euro startet Google Home deutlich unter dem von Amazons Echo (rund 180 Euro). Amazon hat allerdings noch den kleineren Amazon Echo Dot für knapp 60 Euro im Programm, der an einen vorhandenen Lautsprecher angeschlossen wird.
Auch Apple steht in dem relativ neuen Marktsegment, das derzeit klar von Amazon dominiert wird, in den Startlöchern. Im Juni kündigte der iPhone-Konzern auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC seinen HomePod an. Mit rund 350 Dollar wird der Apple-Lautsprecher jedoch voraussichtlich deutlich teurer ausfallen, dafür soll der Klang besser ausfallen als bei der Konkurrenz. Der Marktstart ist für den Dezember zunächst in den USA, Großbritannien und Australien geplant, wann er in Deutschland verfügbar sein wird, ist ungewiss. Auch Samsung arbeitet an einem eigenen intelligenten Lautsprecher, der auf der Basis des Sprachassistenten Bixby seine Dienste anbieten soll./gri/DP/fbr
HAMBURG (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet C (ex Google) News
Bildquellen: jejim / Shutterstock.com, l i g h t p o e t / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
23.12.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK | |
11.01.2024 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
29.05.2019 | Alphabet C (ex Google) Hold | Pivotal Research Group | |
26.10.2018 | Alphabet C (ex Google) Hold | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen