US-Automarkt mit müdem Jahresauftakt - deutliches Absatzplus für VW

Die Amerikaner haben zu Jahresbeginn wieder mehr Autos gekauft, allerdings schaffte die Branche nur ein schmales Absatzplus.
Werte in diesem Artikel
Deutlich zulegen konnte jedoch Volkswagen sowie auch die Konzerntöchter Audi und Porsche. Das zeigen die Verkaufszahlen vom Donnerstag. Branchenübergreifend zog der Neuwagenabsatz in den USA im Januar laut vorläufigen Daten des Fachblatts "Automotive News" im Jahresvergleich um ein Prozent auf 1,15 Millionen Fahrzeuge an.
Volkswagen wurde 24 744 Autos mit dem VW-Logo los. Das waren 5,2 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Für Schwung sorgten vor allem die neuen SUVs Atlas und Tiguan, die einen Großteil zum Absatz beisteuerten. Starke Rückgänge gab es hingegen beim bislang wichtigsten US-Produkt Jetta, bei dem sich Kunden wegen eines anstehenden Modellwechsels zurückhalten.
Doch auch die Golf-Serie und insbesondere der ebenfalls volumenstarke Passat schwächelten zuletzt. Der im September 2015 aufgedeckte Abgas-Skandal hatte VWs US-Verkäufe zeitweise einbrechen lassen, im vergangenen Jahr ging es aber wieder etwas bergauf. Die VW-Sportwagentochter Porsche verkaufte 4816 Fahrzeuge und damit 4,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Audi legte dank hoher Nachfrage nach Stadtgeländewagen um knapp zehn Prozent auf 14 511 Autos zu.
Auch der deutsche Oberklasse-Rivale BMW, der sich eigentlich schon länger schwer auf dem US-Markt tut, startete gut ins neue Jahr. Die Münchener brachten inklusive der Marke Mini 21 953 Neuwagen und damit 3,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum auf die Straße. Konkurrent Daimler musste mit Mercedes-Benz USA hingegen Abstriche machen. Im Januar sank der US-Absatz - die Töchter Smart und Vans eingeschlossen
- im Jahresvergleich um 1,1 Prozent auf 27 603 Fahrzeuge.
VW-Erzrivale Toyota (Toyota Motor) meldete ein 17-prozentiges Verkaufsplus und verbuchte damit den stärksten Anstieg seit fast vier Jahren. Die führenden US-Hersteller General Motors (GM) und Ford Motorlegten gemischte Zahlen vor. Während GM immerhin einen leichten Zuwachs um 1,3 Prozent schaffte, sank der Absatz bei Ford um über sechs Prozent. Rivale Fiat Chrysler setzte seinen Abwärtstrend mit einem Minus von 13 Prozent fort. Insgesamt kühlt sich der US-Automarkt nach Jahren des Booms ab, 2017 gab es den ersten Absatzrückgang seit der Finanzkrise.
DETROIT (dpa-AFX)
Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com, Maksim Toome / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
| 13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
| 03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
| 17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
| 18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
