adidas Aktie News: adidas am Mittwochmittag verlustreich

Die Aktie von adidas gehört am Mittwochmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von adidas nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 1,0 Prozent auf 152,40 EUR.
Werte in diesem Artikel
Um 11:49 Uhr fiel die adidas-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 1,0 Prozent auf 152,40 EUR ab. In der Spitze büßte die adidas-Aktie bis auf 151,75 EUR ein. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 153,40 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 107.317 adidas-Aktien den Besitzer.
Am 13.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 263,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die adidas-Aktie damit 42,23 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 151,75 EUR am 19.11.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 0,43 Prozent.
Nach 2,00 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,88 EUR je adidas-Aktie. Analysten bewerten die adidas-Aktie im Durchschnitt mit 235,50 EUR.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte adidas am 29.10.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,58 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,48 EUR je Aktie erzielt worden. adidas hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 6,63 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 2,98 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 6,44 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 11.03.2026 veröffentlicht.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je adidas-Aktie in Höhe von 7,51 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel hätte eine Investition in adidas von vor einem Jahr gekostet
Delivery Hero-Aktien rutschen auf tiefsten Stand seit Sommer 2024
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.2025 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.08.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.07.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
| 31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
| 17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
| 17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen