AKTIE IM FOKUS: Düstere Prognose lässt Under Armour abstürzen
Werte in diesem Artikel
NEW YORK (dpa-AFX) - Under Armour hat am Freitag die Anleger mit einer ernüchternden Prognose für das zweite Geschäftsquartal in die Flucht geschlagen. Die Papiere des Sportbekleidungsherstellers sackten zeitweise um 22 Prozent ab. Zuletzt verloren sie 17,5 Prozent auf 5,17 Dollar. Im Jahr 2025 beläuft sich das Minus damit auf fast 31 Prozent.
Zölle und zurückhaltendere Kunden machen dem Sportbekleidungshersteller zu schaffen. Die im vergangenen Jahr eingeleitete Restrukturierung wird nun komplizierter. Die Papiere stecken seit gut drei Jahren in einer Seitwärtsspanne. Über 9 Dollar kamen sie selten heraus, während sie im Bereich von 6 Dollar meist Unterstützung fanden. Einst waren sie mehr als 50 Dollar wert, allerdings ist das rund zehn Jahre her.
Under Armour rechnet im zweiten Geschäftsquartal mit einem bereinigten Gewinn von 1 bis 2 Cent je Aktie. Die Erwartungen an der Wall Street lagen bei 26 Cents. Der Umsatz dürfte in diesem Zeitraum dem Unternehmen zufolge um 6 bis 7 Prozent sinken, während Analysten von einem Rückgang um annähernd 3 Prozent ausgegangen waren. Experte Matthew Boss von der US-Bank JPMorgan senkte nach dem Ausblick sein Kursziel für die Papiere von 6 auf 5 Dollar. Er votiert weiter mit "Underweight".
Aktien anderer Sportartikelhersteller wie Nike, adidas, Puma (PUMA SE) und Lululemon (Lululemon Athletica) ließ die düstere Prognose am Freitag relativ unberührt. Nike und Lululemon notierten im New Yorker Handel zuletzt leicht im Minus. Adidas und Puma hatten in Frankfurt mit Aufschlägen von 0,6 beziehungsweise 2,1 Prozent geschlossen./ajx/he
Übrigens: Lululemon Athletica und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.07.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen