MÄRKTE EUROPA/Börsen starten mit Abgaben - Rüstungsaktien fest

24.09.25 09:50 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Europas Börsen sind zur Wochenmitte mit leichten Abgaben in den Handel gestartet. Falkenhaft aufgenommene Aussagen von Fed-Chairman Jerome Powell drücken etwas auf die Stimmung. Weitere Zinssenkungen seien keinesfalls garantiert. Powell betonte, dass die Fed vor Herausforderungen stehe, ihre beiden Ziele zu erreichen: die Inflation niedrig und stabil zu halten und gleichzeitig einen gesunden Arbeitsmarkt zu fördern. "Zweiseitige Risiken bedeuten, dass es keinen risikofreien Weg gibt", sagte Powell.

Wer­bung

Der DAX verliert 0,3 Prozent auf 23.546 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gibt ebenfalls um 0,3 Prozent nach auf 5.458 Punkte. Der Euro geht knapp behauptet bei 1,1792 Dollar um. An den Anleihemärkten ist es ruhig.

Nach den günstigen europäischen Einkaufsmanagerindizes vom Vortag steht am Mittwoch die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimaindex im Fokus. Für September wird für den Sammelindex eine leichte Verbesserung auf 89,2 von 89,0 erwartet. Die deutsche Industrie hatte zuletzt einige Lebenszeichen von sich gegeben, und Investoren hatten sich in der jüngsten ZEW-Umfrage etwas optimistischer gezeigt.

Anscheinende Kehrtwende von Trump im Ukraine-Krieg

Die anscheinende Kehrtwende von US-Präsident Donald Trump im Ukraine-Krieg hilft den Rüstungsaktien. Trump hat angedeutet, dass die Ukraine das gesamte an Russland verlorene Territorium zurückgewinnen kann, nachdem er bislang davon ausging, dass Kiew Teile des Landes abtreten müsse, um ein Friedensabkommen zu erreichen. Für die Titel von Rheinmetall geht es um 2,0 Prozent nach oben, Leonardo gewinnen 3,0 Prozent oder Thales 2,0 Prozent.

Wer­bung

Als im Rahmen der Erwartungen liegend beschreibt RBC die Halbjahreszahlen von JD Sports (+1,3%). Der Sportartikel-Hersteller konnte Marktanteile in Nordamerika und Europa gewinnen. Den Ausblick auf das laufende Jahr hat JD Sports bestätigt. Adidas liegen dagegen 0,9 Prozent hinten und Puma verlieren 0,3 Prozent.

SFC Energy starten mit Aufschlägen von 3,6 Prozent in den Handel. Der Brennstoffzellen-Hersteller hat nach eigenen Angaben Folgeaufträge über 9,3 Millionen kanadische Dollar von einem großen kanadischen Öl- und Gasproduzenten erhalten. Die wiederholten Bestellungen unterstrichen die Marktakzeptanz und die Leistungsfähigkeit der vollständig integrierten Frequenzwandler (Variable Frequency Drive) von SFC im nordamerikanischen Öl- und Gassektor.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.458,08 -0,3% -14,31 +11,2%

Stoxx-50 4.581,47 -0,4% -18,43 +6,7%

Wer­bung

DAX 23.546,48 -0,3% -64,85 +18,2%

MDAX 30.236,61 -0,1% -28,82 +17,8%

TecDAX 3.640,17 -0,1% -3,39 +6,2%

SDAX 16.975,09 -0,2% -33,64 +23,6%

CAC 7.847,66 -0,3% -24,36 +6,1%

SMI 11.996,63 -0,9% -105,98 +4,5%

ATX 4.620,48 -0,5% -20,96 +25,8%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 19:05 % YTD

EUR/USD 1,1792 -0,2% 1,1815 1,1808 +13,9%

EUR/JPY 174,61 +0,1% 174,38 174,42 +7,0%

EUR/CHF 0,9347 -0,0% 0,9350 0,9349 -0,3%

EUR/GBP 0,8743 +0,1% 0,8738 0,8732 +5,5%

USD/JPY 148,08 +0,3% 147,59 147,72 -6,0%

GBP/USD 1,3486 -0,3% 1,3522 1,3522 +8,0%

USD/CNY 7,1167 +0,2% 7,1046 7,1045 -1,4%

USD/CNH 7,1236 +0,1% 7,1130 7,1130 -3,0%

AUS/USD 0,6622 +0,4% 0,6598 0,6605 +6,6%

Bitcoin/USD 112.636,60 +0,4% 112.177,70 112.752,10 +19,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,05 62,93 +0,2% 0,12 -13,3%

Brent/ICE 67,78 67,63 +0,2% 0,15 -11,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.778,15 3.764,29 +0,4% 13,86 +42,8%

Silber 44,25 43,98 +0,6% 0,28 +52,6%

Platin 1.259,37 1.254,47 +0,4% 4,90 +37,5%

Kupfer 4,63 4,64 -0,3% -0,02 +12,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 24, 2025 03:51 ET (07:51 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
15.09.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
15.09.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen