Amazon.com - 200-Tage-Linie mit Signalfunktion

08.10.25 10:10 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




200-Tage-Linie mit Signalfunktion

Während andere Technologiegiganten wie Alphabet, Meta und Microsoft neue Allzeithochs verzeichnen konnten, bleibt die Amazon-Aktie hinter diesen Entwicklungen (bisher) zurück. Die charttechnischen Signale sind jedoch vielversprechend. Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt, was z. B. die Relative Stärke (Levy) mit einem Wert über 1 signalisiert. Dennoch läuft das Papier seit Monaten seitwärts. Warum es jetzt schnell gehen könnte, zeigt der Tageschart. Jüngst respektierte der Kurs die Unterstützungen bei gut 216 USD, indem die Aktie auf diesem Niveau einen sog. „Hammer“ als bullisches Kerzenmuster hinterließ. Damit bestätigt der Kursverlauf gleichzeitig die 200-Tage-Linie (akt. bei 214,48 USD) als wichtigen „support“. Vor diesem Hintergrund gilt es, das beschriebene „Hammer“-Umkehrmuster zu nutzen und zeitnah das Septemberhoch (238,85 USD) bzw. das bisherige Allzeithoch von Anfang Februar bei 242,51 USD ins Visier zu nehmen. Das kürzliche „bearish-Cross“ im Wochen-MACD bleibt jedoch ein Risiko. Deshalb gilt es, die o. g. Glättung zukünftig nicht mehr zu unterschreiten, was dieses Niveau als mögliches Stop-Level prädestiniert.

Amazon.com (Daily)

Chart Amazon.com
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Amazon.com

Chart Amazon.com
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen