Bayer-Aktie: FXIa-Hemmer Asundexian erfüllt primäre Wirksamkeits- und Sicherheitsziele

Bayer kann sich Hoffnungen mit Blick auf seinen Medikamentenkandidaten Asundexian machen.
Werte in diesem Artikel
Der Gerinnungshemmer, der Ende 2023 als Blutverdünner nicht ausreichend wirksam war, um Nachfolger des inzwischen nicht mehr patentgeschützten Blockbusters Xarelto zu werden, zeigte in einer zulassungsrelevanten klinischen Studie zur Prävention von wiederkehrenden Schlaganfällen nun positive Ergebnisse. Alle primären Wirksamkeits- und Sicherheitsziele seien erreicht worden, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Sonntag mit.
In der Phase-3-Studie Oceanic-Stroke sei mit einer täglichen Gabe von 50 Milligramm Asundexian das Risiko von Patienten, einen weiteren ischämischen Schlaganfall zu erleiden, im Vergleich zu Placebo signifikant gesenkt worden.
Forschungsleiter Christian Rommel sprach von einem wichtigen Meilenstein bei der Förderung von Innovationen in der Thromboseprävention. "Wir sind begeistert von diesen positiven Topline-Ergebnissen."
Bayer hatte große Hoffnungen in den FXIa-Hemmer gesetzt - mit einem Spitzenumsatz von mehr als 5 Milliarden Euro im Jahr. Vor knapp zwei Jahren scheiterte das Mittel dann in der entscheidenden klinischen Studie an Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko, woraufhin die Bayer-Aktie massiv an Wert verlor. Anschließend setzte Bayer auf positive Ergebnisse des Mittels in der zweiten verfolgten Indikation Schlaganfallprävention.
DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Bayer News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Arseniy Krasnevsky / Shutterstock
Nachrichten zu Bayer
Analysen zu Bayer
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2025 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.2025 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 12.11.2025 | Bayer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.2025 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.2025 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 08.10.2025 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.08.2025 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 07.08.2025 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 04.07.2025 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2025 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.2025 | Bayer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.2025 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.2025 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
| 12.11.2025 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 21.08.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 01.08.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 28.06.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 25.04.2019 | Bayer Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
