Credit Suisse leidet unter geringerer Kundenaktivität

Die schweizerische Großbank Credit Suisse hat zwar dank geringerer Kosten ihren Nettogewinn im dritten Quartal um 74 Prozent auf 424 Millionen Schweizer Franken erhöht, allerdings hatten Analysten der Bank mehr zugetraut.
Werte in diesem Artikel
Der Ertrag ermäßigte sich auf 4,8 Milliarden von 4,9 Milliarden Franken. Marktbeobachter hatten unter dem Strich mit 447 Millionen Franken Gewinn bei Erträgen von 5,02 Milliarden Franken gerechnet.
Tidjane Thiam, Chef der Credit Suisse, erklärte, in den Sommermonaten sei das Marktumfeld "anspruchsvoll" gewesen. Zusätzlich zur saisonalen Verlangsamung sei die Volatilität in den Schwellenmärkten und bei einigen Schwellenländerwährungen gestiegen. Der Manager verwies zur Begründung auf die steigenden Zinsen in den USA sowie auf die Handelsspannungen, die zu politischen Unsicherheiten geführt hätten. Dies habe zu einer geringeren Kundenaktivität geführt, die den üblichen erwarteten Rückgang in den ruhigeren Sommermonaten noch verstärkt habe.
Die Credit Suisse steht kurz davor, ihre seit 2016 laufende Restrukturierung abzuschließen. "Zum jetzigen Zeitpunkt liegen elf der zwölf Quartale unseres Restrukturierungsprogramms hinter uns", sagte der CEO. Die Bank habe Netto-Kosteneinsparungen von 4 Milliarden Franken erreicht und damit das Ziel zu 96 Prozent erfüllt. Die bereinigte operative Kostenbasis sei von 21,2 Milliarden Franken per Ende 2015 auf annualisiert 16,8 Milliarden Franken reduziert worden.
"Damit sind wir auf bestem Weg, das für Ende 2018 angestrebte Ziel einer Kostenbasis von unter 17 Milliarden Franken zu erreichen", erklärte Thiam weiter und fügte an: " Die Tatsache, dass wir in einem schwierigen Quartal einen Gewinn erzielen konnten, zeigt, dass unsere Strategie erfolgreich ist."
Dow Jones
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Credit Suisse Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Credit Suisse Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Credit Suisse Group News
Bildquellen: Pincasso / Shutterstock.com
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.2025 | UBS Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.2025 | UBS Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
06.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
19.01.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
07.11.2023 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen