Anti-Glyphosat-Aktion

Bayer-Aktie legt zu: Bayer betont Sicherheit von Glyphosat

14.09.23 17:09 Uhr

Bayer-Aktie legt zu: Bayer betont Sicherheit von Glyphosat | finanzen.net

Aktivisten haben vor der Konzernzentrale des Glyphosat-Herstellers Bayer gegen eine EU-weite Wiederzulassung des Unkrautvernichters protestiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,71 EUR -0,15 EUR -0,49%

Es gehe vor allem um die Aufklärung von Datenlücken, sagte ein Sprecher der Gruppe "Coordination gegen Bayer-Gefahren", die mit einer Handvoll Mitglieder am Donnerstag in Leverkusen einen offenen Brief an Bayer übergab. Das Unternehmen setzt sich dagegen für die Erneuerung der Genehmigung ein: Das Mittel habe sich seit Jahrzehnten bewährt und sei bei ordnungsgemäßer Anwendung sicher und umweltverträglich.

Bayer solle Stellung zu Studien nehmen, die eine Gefährlichkeit von Glyphosat belegten, heißt es in dem Brief. Solange Datenlücken nicht ausgeräumt werden könnten, solle Bayer Abstand von Lobbybemühungen nehmen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hatte im Juli beim Thema Glyphosat zwar Datenlücken in mehreren Bereichen attestiert, aber keine inakzeptablen Gefahren festgestellt: Die Risiken seien nicht so groß, dass eine weitere Zulassung untersagt werden müsse. Es blieben aber offene Fragen.

Ein Bayer-Sprecher argumentierte, Datenlücken seien nichts Ungewöhnliches. Sie könnten das Ergebnis wissenschaftlicher Forschung oder neuer Anforderungen von Behörden sein. Im Fall von Glyphosat liefen noch Studien. Die Efsa habe aber klargemacht, dass nicht zu erwarten sei, dass dies zu einer Überschreitung des Sicherheitsniveaus führe. Dass Kritiker auf Datenlücken eingingen, zeige, "dass sie keine wissenschaftlich validen Argumente gegen eine Erneuerung der EU-Genehmigung von Glyphosat vorbringen können".

Glyphosat ist noch bis zum 15. Dezember EU-weit zugelassen. Unter Berücksichtigung der Efsa-Ergebnisse wird die EU-Kommission einen Vorschlag zur weiteren Genehmigung entwickeln. Darüber entscheiden die Agrarminister der EU-Staaten. Die Bundesregierung will Glyphosat ab dem kommenden Jahr trotzdem verbieten. Das haben SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag festgelegt.

Die Bayer-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 1,16 Prozent fester bei 48,89 Euro.

/gba/DP/ngu

LEVERKUSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock, Arseniy Krasnevsky / Shutterstock

Nachrichten zu Bayer

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
08:41Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.12.2023Bayer NeutralUBS AG
27.11.2023Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.11.2023Bayer HoldJefferies & Company Inc.
21.11.2023Bayer BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.11.2023Bayer BuyUBS AG
20.11.2023Bayer OutperformBernstein Research
20.11.2023Bayer KaufenDZ BANK
20.11.2023Bayer BuyUBS AG
20.11.2023Bayer BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:41Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.12.2023Bayer NeutralUBS AG
27.11.2023Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.11.2023Bayer HoldJefferies & Company Inc.
20.11.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"