Auftragsbücher gefüllt

RENK-Aktie zieht an: Auftragslage bei RENK bleibt stark - Rheinmetall- und HENSOLDT-Aktien uneins

13.08.25 20:03 Uhr

RENK-Aktie zieht an: Volle Auftragsbücher bei RENK - der Rüstungsboom macht’s möglich - Rheinmetall- und HENSOLDT-Aktie ungleich | finanzen.net

Die anhaltend hohen Ausgaben der Staaten für Verteidigung sorgen beim Rüstungsunternehmen RENK für pralle Auftragsbücher.

Werte in diesem Artikel
Aktien

103,60 EUR 0,20 EUR 0,19%

80,71 EUR 1,29 EUR 1,62%

1.965,50 EUR -10,00 EUR -0,51%

So stieg das Neugeschäft im ersten Halbjahr um rund 47 Prozent auf 921 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Augsburg mitteilte. Der gesamte Auftragsbestand belaufe sich nun auf 5,9 Milliarden Euro und liege auf einem Rekordniveau, hieß es.

Wer­bung

Der Umsatz legte den Angaben zufolge um gut ein Fünftel auf 620 Millionen Euro zu. Damit lag das Wachstum deutlich über der angepeilten Mittelfristmarke von 15 Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich um knapp 30 Prozent auf 89 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente RENK mit 31 Millionen Euro ebenfalls etwas mehr als im Vorjahr, als gut 20 Millionen Euro zu Buche standen.

Das Unternehmen stellt unter anderem Panzergetriebe her, ist aber auch im zivilen Geschäft tätig. Das Rüstungsgeschäft sei jedoch weiterhin der Wachstumsmotor des Konzerns, so RENK. So legten in dem Bereich die Aufträge um 46 Prozent und die Erlöse um 32 Prozent zu. Inzwischen macht das Rüstungsgeschäft 74 Prozent der Umsätze von RENK aus.

Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das laufende Jahr und erwartet einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebit) zwischen 210 und 235 Millionen Euro. Zudem sieht RENK weiteres Marktpotenzial aus deutschen und europäischen Beschaffungsvorhaben im Zusammenhang mit den geplanten Steigerungen der Verteidigungsausgaben.

Wer­bung

Der Rüstungszulieferer habe solide Resultate präsentiert, schrieb Jefferies-Analystin Chloe Lemarie. Beim freien Barmittelzufluss habe das Unternehmen überraschend stark abgeschnitten. Waren die RENK-Papiere am Montag noch auf ein Tief seit Mitte Mai abgerutscht und hatten sich am Dienstag ein klein wenig erholt, ging es am Mittwoch deutlicher aufwärts: Im XETRA-Handel gewann die RENK-Aktie letztlich 2,04 Prozent auf 62,00 Euro. Auch die Aktien von Rheinmetall und HENSOLDT notierten uneins. Die Rheinmetall-Aktie stieg via XETRA schlussendlich um 2,18 Prozent auf 1.597,00 Euro, während Anteilsscheine von HENSOLDT unverändert bei 85,90 Euro notierten.

/nas/mis

AUGSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: RENK Group AG

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen