Autowerte gefragt

VW-, Daimler-Papiere fallen letztlich, BMW-Aktien steigen: JPMorgan optimistisch für August-Absatz

31.08.20 18:07 Uhr

VW-, Daimler-Papiere fallen letztlich, BMW-Aktien steigen: JPMorgan optimistisch für August-Absatz | finanzen.net

Frischer Konjunkturoptimismus hat am Montag die Aktien aus der Automobilbranche gestützt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,70 EUR 1,20 EUR 1,47%

50,75 EUR -0,25 EUR -0,49%

91,60 EUR -3,30 EUR -3,48%

Indizes

23.527,1 PKT -112,4 PKT -0,48%

Erfreuliche Wirtschaftsdaten aus China halfen dem Gesamtmarkt und stärkten Börsianern zufolge allgemein das Interesse der Anleger an zyklischen Branchen. Hinzu kam ein optimistischer Kommentar von JPMorgan. Analyst Jose Asumendi glaubt, dass die Absatzentwicklung im August ihren Schwung beibehalten hat.

Wer­bung

Für die Papiere von BMW geht es an der DAX-Spitze via XETRA letztlich um 0,91 Prozent auf 60,15 Euro nach oben, während Volkswagen (VW) und Daimler um 1,55 Prozent auf 141,68 Euro respektive um 1,22 Prozent auf 43,41 Euro gewinnen. Zum Handelsschluss gab die VW-Aktie dann jedoch 0,13 Prozent ab auf 139,34 Euro. Daimler gab letztlich 0,55 Prozent ab auf 42,65 Euro. Das positive Bild galt europaweit: Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Autos & Parts kletterte als Spitzenreiter in der europäischen Sektorwertung um 1,5 Prozent hinauf.

In seiner Studie erwartet Asumendi, dass sich die Absatzentwicklung im August in Europa und Nordamerika weiter verbessert hat. Parallel dürfte es sich heraus kristallisieren, dass eine schnelle Erholung in China nach der Corona-Krise kein kurzer Einmaleffekt sei. Dazu passten am Montag veröffentlichte Konjunkturdaten aus China, wo Stimmungsindizes eine weitere Erholung der Wirtschaft signalisierten.

Der JPMorgan-Experte rechnet nun damit, dass die globale Autoproduktion im dritten Quartal im Vorjahresvergleich nur noch im niedrigen einstelligen Prozentbereich sinkt - nach einem virusbedingten Einbruch um ungefähr 40 Prozent im zweiten Quartal. Außerdem könnte ihm zufolge einige Autobauer und Zulieferer aus der Krise dank beschleunigter Restrukturierungen sogar gestärkt hervorgehen.

/tih/ajx/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vladi333 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen