Bayer überrascht mit starkem Ergebnis im Agrargeschäft

12.11.25 08:03 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,72 EUR 0,29 EUR 1,04%

DOW JONES--Bayer hat im dritten Quartal bei einem unerwartet steigenden Ergebnis im Agrargeschäft trotz konzernweit rückläufiger Einnahmen mehr verdient. Die im August angehobene Prognose für 2025 bestätigte der Pharma- und Agrarchemiekonzern aus Leverkusen, deutete jedoch an, dass das Marktumfeld für die kleinste Konzernsparte Consumer Health schwieriger wird.

Wer­bung

Das bereinigte EBITDA stieg um 20,8 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro, während die Umsätze um 3,1 Prozent auf 9,66 Milliarden Euro zurückgingen. Der Markt hatte mit 1,276 Milliarden Euro operativem Gewinn und Einnahmen von 9,724 Milliarden Euro gerechnet.

Maßgeblich mehr Gewinn machte das Segment Crop Science, wo sich das bereinigte EBITDA mit 172 Millionen Euro auch dank der Effizienzprogramme fast verfünffachte. Analysten hatten hier mit einem Ergebnisrückgang gerechnet. Die Pharma-Sparte verdiente angesichts höherer Forschungsinvestitionen 5,2 Prozent weniger, im Geschäft mit Gesundheitsprodukten und verschreibungsfreien Arzneien stieg das Ergebnis anders als vom Markt erwartet, und zwar um 0,8 Prozent.

Nach Steuern und Anteilen Dritter blieb Bayer ein Fehlbetrag von 963 Millionen Euro, vorwiegend wegen Zuführungen zu Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in Höhe von 934 Millionen Euro auf EBIT-Ebene. Der Umsatz sank wegen negativer Währungseffekte um 3,1 Prozent auf 9,66 Milliarden Euro. Zu konstanten Wechselkursen stieg er um 0,9 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit 393 Millionen Euro Nettoverlust gerechnet.

Wer­bung

Vorstandschef Bill Anderson sprach von erheblichen Fortschritten bei der Eindämmung der Rechtsrisiken rund um den Unkrautvernichter Glyphosat und die Chemikalie PCP. Im dritten Quartal habe es einige Vergleichsvereinbarungen gegeben und in der Folge wie erwartet einen moderaten Zuwachs an eingereichten Glyphosat-Klagen. "Insgesamt stehen wir jetzt vor einer wichtigen und sehr dynamischen Phase", so Anderson.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2025 02:04 ET (07:04 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
11.11.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.10.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.09.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.08.2025Bayer KaufenDZ BANK
07.08.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.07.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
11.11.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025Bayer NeutralUBS AG
18.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen