BMW will anscheinend Anteil an chinesischem Joint Venture hochschrauben

BMW will seinen Anteil an dem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller Brilliance nach Medienberichten auf mindestens 75 Prozent erhöhen.
Werte in diesem Artikel
Es sei das erste Mal, dass ein ausländischer Autobauer mehr als 50 Prozent an einem Joint Venture in China übernehme, zitierte der Staatsrat in Peking den chinesischen Premier Li Keqiang am Donnerstag auf seiner Webseite.
Eine Vereinbarung darüber habe der Münchner Autokonzern mit Brilliance schon bei den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen am Montag in Berlin getroffen. Nach Angaben des "Manager Magazins" und chinesischer Medien sollen es mindestens 75 Prozent werden.
Gegenwärtig hält BMW 50 Prozent an dem Joint Venture. Brilliance hält 40,5 Prozent. Der Rest von 9,5 Prozent liegt bei der nordostchinesischen Stadt Shenyang, in der das Gemeinschaftsunternehmen angesiedelt ist. Als Reaktion auf die Berichte fiel die Aktie von Brilliance an der Börse in Hongkong um mehr als acht Prozent. BMW-Aktien zogen am Vormittag in Frankfurt ein halbes Prozent an und übertrafen den Dax damit nur leicht.
BMW in München reagierte ausweichend auf den Bericht: "Wir können uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht im Detail zu laufenden Gesprächen mit unserem Partner Brilliance äußern." Die BMW Group begrüße aber Chinas Bekenntnis zur weiteren Öffnung und zu Reformen einschließlich des Wegfalls der Begrenzung für ausländische Beteiligungen bei Pkw-Joint-Ventures vom Jahr 2022 an.
BMW pflege eine "lange und erfolgreiche" Partnerschaft mit Brilliance. Beide entwickelten ihr Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) in China weiter, "um die strategische Positionierung beider Anteilseigner in dem Markt weiter auszubauen".
Laut "Manager Magazin" wird eine Beteiligung von mehr als 75 Prozent derzeit noch diskutiert. "Im Umfeld des Konzerns" heißt es laut "Manager Magazin", beide Seiten seien sich grundsätzlich einig. Allerdings müssten noch die Details, "vor allem der Preis", ausgehandelt werden. Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg dürfte es mit der Bekanntgabe der neuen Beteiligungsverhältnisse nicht mehr lange dauern.
Vergangenes Jahr lieferte das mit Brilliance betriebene Gemeinschaftsunternehmen BBA 384 000 Autos an Kunden aus. BBA machte dabei 14,6 Milliarden Euro Umsatz und unter dem Strich 1,3 Milliarden Euro Gewinn. Inklusive Importen und der Kleinwagenmarke Mini verkaufte BMW 2017 in China rund 595 000 Wagen.
Erst am Montag hatte BMW angekündigt, dass die Produktionskapazität der Werke von BBA in China von bisher 450 000 Autos pro Jahr ab dem kommenden Jahr auf 520 000 Fahrzeuge erhöht werden soll. Mit dem Hersteller Great Wall Motor gründet der DAX-Konzern derweil ein zweites Gemeinschaftsunternehmen, um den neuen vollelektrischen Mini auch in China zu bauen.
PEKING (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere BMW News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, BMW
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 22.08.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
