Börsengang

Porsche SE- und VW-Aktien ziehen an: Porsche-IPO macht wohl Fortschritte

08.07.22 17:53 Uhr

Porsche SE- und VW-Aktien ziehen an: Porsche-IPO macht wohl Fortschritte | finanzen.net

Die Aktien aus dem VW-Konzernverbund haben sich am Freitag im DAX an die Spitze gesetzt.

Werte in diesem Artikel

Positive Nachrichten zum Börsengang der Sportwagenmarke Porsche sorgten für Rückenwind. Die gleichnamigen Papiere der Holding Porsche SE legten via XETRA letztlich 6,14 Prozent zu auf 67,74 Euro und die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) 5,91 Prozent auf 134,46 Euro. Die beiden anderen Autobauer BMW und Mercedes-Benz konnten ebenfalls zulegen.

Wer­bung

Laut einem Händler ist es positiv für die Stimmung unter VW-Anlegern, dass der Börsengang der Konzerntochter Porsche AG Fortschritte macht. Wie es in einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise hieß, hat die Volkswagen AG weitere Konsortialbanken für den Börsengang der Sportwagen-Tochter ausgewählt. Der Börsengang-Prozess könnte im September eingeleitet werden und die Erstnotiz im Oktober erfolgen, hieß es dabei.

Analyst Michael Punzet von der DZ Bank rechnet unter anderem wegen des Börsengangs mit positiven Nachrichten in den kommenden Wochen. Er verweist darauf, dass die Porsche AG am 18. Juli einen Kapitalmarkttag veranstalten werde. Trotz der zuletzt schwachen Kursentwicklung, die er auf generelle Bewegungen im Automobilsektor zurückführt, bleibt die VW-Holding Porsche SE für die DZ Bank eine "Equity Long-Idee".

/tih/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Porsche, Micha Rosenwirth / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen