Brandgefahr

Siemens & Bosch: Geschirrspüler-Rückruf kostet wohl Hunderte Millionen Euro

09.09.13 10:09 Uhr

Der Hausgerätehersteller Bosch und Siemens (BSH) will sich nicht zu den Belastungen für das Unternehmen durch den massiven Rückruf von möglicherweise feuerfangenden Geschirrspülmaschinen äußern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

243,20 EUR 0,65 EUR 0,27%

Indizes

2.068,2 PKT 6,3 PKT 0,30%

24.486,1 PKT 100,3 PKT 0,41%

534,3 PKT -6,7 PKT -1,23%

200,7 PKT -2,5 PKT -1,23%

593,2 PKT 1,8 PKT 0,30%

5.628,9 PKT 15,2 PKT 0,27%

1.193,5 PKT -19,2 PKT -1,58%

12.864,9 PKT 45,7 PKT 0,36%

9.385,7 PKT -97,5 PKT -1,03%

9.447,9 PKT 32,9 PKT 0,35%

4.780,9 PKT 31,2 PKT 0,66%

Nach Informationen des "Focus" kostet die Sicherheitsmaßnahme das Unternehmen bis zu 700 Millionen Euro. Ein dafür verantwortlicher Manager habe diese Summe bei einer internen Krisensitzung in München vor wenigen Wochen genannt, berichtete das Magazin. Eine Unternehmenssprecherin dementierte die Zahl entschieden: "Das entbehrt jeder Grundlage, diese Größenordnung ist frei aus der Luft gegriffen", sagte sie am Samstag.

Wer­bung

    BSH machte im vergangenen Jahr 9,8 Milliarden Euro Umsatz. Das Konzernergebnis betrug 2012 rund 466 Millionen Euro.

    Der Hausgeräteproduzent hatte Ende August mitgeteilt, dass in Deutschland rund zwei Millionen Geräte der Marken Siemens, Bosch, Neff, Constructa und Junker+Ruh aus den Jahren 1999 bis 2005 wegen eines fehlerhaften Bauteils im schlimmsten Fall Feuer fangen könnten. Weltweit wurden rund fünf Millionen Geräte verkauft. In Deutschland sind laut BSH bisher 69 Zwischenfälle bekanntgeworden. Dem "Focus"-Bericht zufolge muss das entsprechende Ersatzteil nun erst wieder hergestellt werden, dafür seien auch Schulungen von Technikern erforderlich./cat/DP/stb

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
29.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
26.09.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.08.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Siemens BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
26.09.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
08.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
02.09.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
02.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen