Kabinett billigt Nachbesserungen an Klinikreform

08.10.25 12:22 Uhr

Werte in diesem Artikel

BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Umsetzung der umstrittenen Krankenhausreform sollen flexiblere Vorgaben gelten. Das Bundeskabinett brachte einen Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken auf den Weg, der unter anderem mehr Spielraum für Ausnahmen und Kooperationen sowie längere Übergangsfristen vorsieht. Die CDU-Politikerin sagte, die Reformziele einer besseren Bündelung von Leistungen und von mehr Qualität in der Versorgung blieben unangetastet. Mit den Änderungen solle die Reform nun aber alltagstauglich gemacht werden.

Wer­bung

Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, die noch von der Ampel-Koalition gegen Proteste durchgesetzte Reform nachzubessern. Sie trat Anfang 2025 in Kraft und soll bis 2029 umgesetzt werden. Das Netz der 1.700 Kliniken dürfte damit kleiner werden. Ziel ist auch, den finanziellen Druck zu immer mehr Fällen zu mildern. Basis der Finanzierung durch die Krankenkassen sollen neue "Leistungsgruppen" sein. Sie sollen Behandlungen genauer beschreiben und einheitliche Qualitätsvorgaben bei Personal und Erfahrung gewährleisten.

Reform fiel durch "Praxischeck"

Warken sagte, die ursprüngliche Reform habe an verschiedenen Stellen "den Praxischeck nicht bestanden". Änderungen geben solle es daher nun etwa, um unerwünschte Verwerfungen bei der Versorgung auf dem Land zu vermeiden. Das Gesetz solle zudem dafür sorgen, dass Krankenhäusern genügend Zeit bleibe, die neuen Qualitätsvorgaben auch umzusetzen. Der Entwurf geht jetzt an den Bundestag, zustimmungsbedürftig im Bundesrat ist das Gesetz nicht.

Konkret sollen vor allem in ländlichen Gegenden erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten für Kliniken ermöglicht werden. Die für die Planung zuständigen Länder sollen dabei auch nicht mehr an ursprünglich vorgesehene Vorgaben zur Erreichbarkeit gebunden sein. Statt 65 Leistungsgruppen mit jeweils einheitlichen Qualitätskriterien soll es nun noch 61 geben. Mehrere Änderungen bei der Vergütung sollen jeweils ein Jahr später greifen.

Wer­bung

Förder-Milliarden nicht von gesetzlichen Kassen

Umgesetzt werden soll mit dem Gesetz auch, dass ein Förderfonds für die Neuordnung des Standortnetzes nicht wie geplant aus Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen gespeist werden soll. Der über zehn Jahre vorgesehene Anteil von bis zu 2,5 Milliarden Euro pro Jahr soll stattdessen vom Bund übernommen werden - und zwar aus Mitteln des schuldenfinanzierten Sondervermögens von 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur./sam/DP/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

Wer­bung

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

DatumRatingAnalyst
16.09.2025Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
12.09.2025Fresenius SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Fresenius SECo BuyUBS AG
25.08.2025Fresenius SECo KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
12.09.2025Fresenius SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Fresenius SECo BuyUBS AG
25.08.2025Fresenius SECo KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.04.2025Fresenius SECo Market-PerformBernstein Research
26.02.2025Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
08.11.2024Fresenius SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.11.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
30.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
17.03.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.02.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen