Dank Absatzsprung in China

BMW erzielt guten Jahresstart

13.02.19 09:01 Uhr

BMW erzielt guten Jahresstart | finanzen.net

BMW hat im Januar dank deutlich besserer Verkäufe in China die Absätze leicht gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

86,00 EUR -0,40 EUR -0,46%

Trotz des schwierigen Umfelds in der Autobranche und diverser Modellwechsel erzielte der Münchener DAX-Konzern eigenen Angaben zufolge den besten Jahresstart in der Unternehmensgeschichte.

Wer­bung

Der Absatz in der Gruppe mit der Marke BMW sowie Mini und Rolls-Royce stieg um 0,5 Prozent auf 170.463 Einheiten, wie der Automobilkonzern mitteilte. Von der Kernmarke wurden 149.616 Wagen verkauft, ein Anstieg von 0,8 Prozent. Bei Mini verringerte sich der Monatsabsatz um 1,7 Prozent auf 20.575 Fahrzeuge.

BMW bleibt damit zum Jahresstart in absoluten Zahlen weiter hinter Daimler, allerdings berichtete Mercedes im Januar über ein Absatzminus von knapp 7 Prozent auf 180.539 Premiumwagen.

BMW von China beflügelt

Im wichtigen chinesischen Markt verkaufte das Unternehmen im Berichtsmonat 63.135 Fahrzeuge. Das waren 15,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mercedes hatte über einen Zuwachs von knapp 5 Prozent berichtet. In Europa wurden von BMW im Berichtsmonat insgesamt 63.696 Autos abgesetzt, ein Minus von 2,1 Prozent.

Wer­bung

Das weltweite Absatzplus bei den elektrifizierten Modellen (7.234 Fahrzeuge) bezifferte BMW auf nur 1,4 Prozent auf. Grund für den verhaltenen Zuwachs sei ein eingeschränktes Angebot von zwei Plug-in-Hybridmodellen, so der Autokonzern.

Für das erste Quartal insgesamt gab sich BMW noch verhalten optimistisch: "Wir erwarten für 2019 ein leichtes Wachstum, auch wenn der Modellwechsel bei der BMW 3er Reihe, unserem meistverkauften Modell, sich auf den Absatz im ersten Quartal auswirken wird", so BMW-Vertriebschef Pieter Nota.

MÜNCHEN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Harold Cunningham/Getty Images, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
21.07.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
21.07.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
16.07.2025BMW BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.07.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
21.07.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
16.07.2025BMW BuyUBS AG
16.07.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
10.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
01.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen