Auch den zweiten Tag in dieser Woche fällt der DAX durch wenig Volatilität auf. Wir sprechen mit Daniel Saurenz über den Verlauf rund um die 15.300er-Marke und den niedrigen VDAX, der mit hohem US-Sentiment fast schon eine Absicherung der Aktien herbeirufen könnte.


Getragen wird das Marktgeschehen von Einzelmeldungen. So wird spekuliert, ob eine Bayer als Aufspaltung der Unternehmensteile mehr wert ist, als wenn das Unternehmen im bisherigen Rahmen weitergeführt wird.


Sehr stark ist die Solarbranche. Hier blicken wir auf SMA Solar und die Rallye der letzten Monate, die eine Energiewende fast schon vorweggenommen zu haben scheint.


Vorwegnehmen wollen wir nicht den Ausblick bei PayPal. Anzumerken ist aber vor den Quartalszahlen, die am Donnerstag nachbörslich anstehen, dass die Aktie im Vergleich zu anderen Anlegerlieblingen der Wall Street keine starke Erholung erleben durfte. Wird dies noch nachgereicht oder sind die Probleme, wie aktuelle Hackerangriffe, vielleicht der mittelfristige Bremsklotz?


Als vierten Wert hat Daniel Saurenz die Zalando mitgebracht, welche als schlechtester DAX-Wert in 2022 nun wieder Anleger begeistert. Doch ist diese Erholung auch von einem gesundem Wachstum getragen? Ein paar Inspirationen aus der Hauptstadt hat Daniel Saurenz neben Infos zum Unternehmen zu diesem Thema beizutragen.


Mit Blick auf weitere Quartalszahlen und die Termine des Tages haben Sie einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag.