Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Dienstagmittag mit grünen Vorzeichen

Die Aktie von Deutsche Bank gehört am Dienstagmittag zu den Performance-Besten des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die Deutsche Bank-Papiere zuletzt 0,5 Prozent.
Werte in diesem Artikel
Die Deutsche Bank-Aktie konnte um 11:48 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 30,18 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Deutsche Bank-Aktie sogar auf 30,34 EUR. Bei 30,11 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 837.510 Deutsche Bank-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 32,21 EUR. Dieser Kurs wurde am 15.09.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Deutsche Bank-Aktie ist somit 6,74 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Kursverluste drückten das Papier am 04.10.2024 auf bis zu 15,08 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Deutsche Bank-Aktie ist somit 50,04 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Im Jahr 2024 erhielten Deutsche Bank-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,680 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,00 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 31,09 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Deutsche Bank am 24.07.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,49 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von -0,28 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 12,77 Prozent zurück. Hier wurden 15,03 Mrd. EUR gegenüber 17,23 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Experten taxieren den Deutsche Bank-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,90 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Gerresheimer-Aktie stabilisiert sich: Das sagen Analysten zu den Ermittlungen der BaFin
Euro-Stablecoin: Europas Banken vereinen sich für Krypto-Initiative
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
14.08.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen