26.05.2023 12:06

Deutsche Post Aktie News: Deutsche Post zeigt sich am Freitagmittag gestärkt

Deutsche Post Aktie News: Deutsche Post zeigt sich am Freitagmittag gestärkt
Kursverlauf
Folgen
Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagmittag der Anteilsschein von Deutsche Post. Zuletzt stieg die Deutsche Post-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,0 Prozent auf 41,69 EUR.
Werbung

Die Deutsche Post-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:48 Uhr 1,0 Prozent im Plus bei 41,69 EUR. Bei 41,79 EUR erreichte die Deutsche Post-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 41,55 EUR. Bisher wurden via XETRA 236.967 Deutsche Post-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 03.05.2023 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 44,64 EUR an. 7,09 Prozent Plus fehlen der Deutsche Post-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 29,68 EUR ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 28,81 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Deutsche Post-Aktie bei 48,63 EUR.

Die Bilanz zum am 31.03.2023 abgelaufenen Quartal legte Deutsche Post am 03.05.2023 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,75 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,08 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz lag bei 20.918,00 EUR – das entspricht einem Abschlag von 7,41 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 22.593,00 EUR erwirtschaftet worden.

Am 01.08.2023 dürfte die Q2 2023-Bilanz von Deutsche Post veröffentlicht werden. Mit der Präsentation der Q2 2024-Finanzergebnisse von Deutsche Post rechnen Experten am 01.08.2024.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Deutsche Post-Aktie in Höhe von 3,35 EUR im Jahr 2023 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Post-Aktie

Deutsche Post-Aktie um Nulllinie: Lage im Speditionsgeschäft entspannt sich

Deutsche Post-Aktie verliert leicht: Höheres Briefporto ab 2024 "zwingend notwendig" - Bundesnetzagentur prüft geplante Porto-Erhöhung

Deutsche Post-Aktie steigt: Deutsche Post will bei Paketversand mehr Transparenz bieten

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Post AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Post AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Post AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Post AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.05.2023Deutsche Post BuyUBS AG
11.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
08.05.2023Deutsche Post KaufenDZ BANK
04.05.2023Deutsche Post OverweightBarclays Capital
04.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
24.05.2023Deutsche Post BuyUBS AG
08.05.2023Deutsche Post KaufenDZ BANK
04.05.2023Deutsche Post OverweightBarclays Capital
03.05.2023Deutsche Post BuyWarburg Research
03.05.2023Deutsche Post BuyUBS AG
11.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Deutsche Post HoldWarburg Research
03.05.2023Deutsche Post NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
04.05.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.05.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Post AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: Asiens Börsen mehrheitlich fester -- Guerreiro verlässt nach vergebener Meisterchance BVB

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln