Opel-Mutterkonzern PSA mit Umsatzeinbruch wegen Corona-Krise - Aktie dreht ins Plus

Die französische Opel-Mutter PSA hat die Folgen der Coronavirus-Pandemie im ersten Quartal deutlich zu spüren bekommen.
Der Umsatz des Autoherstellers sackte im ersten Quartal um 15,6 Prozent auf 15,2 Milliarden Euro ab, wie der Konzern am Dienstag in Rueil-Malmaison bei Paris mitteilte. Der weltweite Absatz war im ersten Jahresviertel um gut 29 Prozent auf rund 627 000 verkaufte Fahrzeuge eingebrochen. Angaben zum Gewinn machte PSA nicht.
PSA-Finanzchef Philippe de Rovira verwies darauf, dass der Konzern seine Liquidität gesichert und die Kosten in Anbetracht der Covid-19-Auswirkungen drastisch reduziert habe. Er sprach von einem "chaotischen wirtschaftlichen Umfeld" und betonte, dass das Unternehmen sich nun voll darauf konzentriere, die Krise zu meistern.
Der Marktausblick von PSA für das laufende Jahr 2020 sieht düster aus. Die Franzosen rechnen nun mit einem Einbruch von rund einem Viertel in Europa und Lateinamerika, einem Rückgang von 20 Prozent in Russland sowie 10 Prozent in China. Die Prognose sei aufgrund der Pandemie aber schwer zu beurteilen und hänge unter anderem von der Dauer und Ausbreitung der Virus-Krise sowie den Maßnahmen der betroffenen Länder ab.
An seinen Mittelfristzielen hält PSA derweil trotzdem weiter fest. Demnach soll die bereinigte operative Gewinnmarge im Autogeschäft im Zeitraum 2019 bis 2021 weiterhin bei durchschnittlich 4,5 Prozent liegen, hieß es.
Erst kürzlich hatte PSA bekanntgegeben, seinen finanziellen Spielraum in Anbetracht der Corona-Krise mit einer zusätzlichen milliardenschweren Kreditlinie zu erhöhen. Die Franzosen hatten im März die Produktion in 15 Autowerken in Europa, darunter auch bei der deutschen Tochter Opel, wegen der grassierenden Pandemie gestoppt. PSA bereitet sich zur Zeit auf seine Mega-Fusion mit dem italienisch-amerikanischen Autogiganten Fiat Chrysler (Fiat Chrysler (FCA)) vor. Zum französischen Hersteller gehören neben Opel und seiner britischen Schwestermarke Vauxhall auch die Marken Peugeot, Citroen und DS.
An der Euronext Paris ging es für die PSA-Aktie im frühen Handel noch zeitweise 1,97 Prozent auf 11,435 Euro nach unten. Im Verlauf schaffte sie aber den Sprung in die Gewinnzone und notierte letztlich 0,26 Prozent höher bei 11,70 Euro. /eas/men/fba
RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Naiyyer / Shutterstock.com
Nachrichten zu Stellantis
Analysen zu Stellantis
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
13.05.2025 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Stellantis Overweight | Morgan Stanley | |
27.03.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.2025 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
13.05.2025 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Stellantis Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
31.07.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
07.05.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
16.02.2024 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
15.10.2021 | Stellantis Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen