ThyssenKrupp schließt Kapitalerhöhung nicht mehr aus
Angesichts der immer bedrohlicheren Finanzlage erwägt der Industriekonzern ThyssenKrupp eine Kapitalerhöhung.
Werte in diesem Artikel
Ein solcher Schritt sei in den nächsten sechs bis neun Monaten nicht auszuschließen, sagte Vorstandschef Heinrich Hiesinger am Mittwoch in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Viele Experten rechnen bereits seit einiger Zeit mit einem solchen Schritt.
Nachdem neuerliche Abschreibungen auf die Stahlwerke in Übersee das Unternehmen auch in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2012/13 tief in die roten Zahlen stürzten, lag die Eigenkapitalquote Ende März nur noch bei 9,5 Prozent, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Drei Monate zuvor waren es noch 11,4 Prozent.
Die Nettoschulden lagen mit 5,3 Milliarden Euro zwar gut 1,2 Milliarden Euro unter dem Vorjahreswert. Sie erhöhten sich aber seit Dezember wieder leicht. Das Verhältnis der Schulden zum Eigenkapital (Gearing) schnellte auf 148,2 Prozent hoch.
Der Konzern selbst sieht sich weiter "solide" finanziert. Ende März verfügte ThyssenKrupp über liquide Mittel und freie Kreditlinien von 8 Milliarden Euro. Der Vorstand erwartet zudem, dass die Schulden und damit das Gearing deutlich sinken, wenn die Erlöse aus dem geplanten Verkauf der Stahlwerke in Brasilien und den USA fließen.
Sollte ThyssenKrupp zu einer Kapitalerhöhung greifen müssen, würde der Konzern aller Voraussicht nach seinen Übernahmeschutz durch die Krupp-Stiftung verlieren. Sie hat eine Sperrminorität von gut 25 Prozent. Es ist kein Geheimnis, dass die Finanzdecke der Stiftung kaum reicht, um bei der Ausgabe neuer Aktien mitziehen zu können./enl/fbr
ESSEN (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere thyssenkrupp News
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
29.07.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
27.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
15.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.02.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.2025 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
28.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen