Mögliche Preisdeckelung in UK lässt E.ON-Aktien absacken

Die Aktien von E.ON haben am Mittwochnachmittag zeitweise kräftig Federn gelassen.
Werte in diesem Artikel
Händler führten dies auf Berichte zurück, wonach die britische Premierministerin Theresa May offenbar die Energiepreise deckeln will. Für E.ON ist Großbritannien ein wichtiger Markt, entsprechend belasteten die Regierungspläne den Kurs, hieß es.
Das Vorhaben Mays drückte nicht nur die E.ON-Anteile kräftig nach unten, insgesamt litt darunter der gesamte Versorgersektor. In der europäischen Stoxx-600-Branchenübersicht war er mit einem Abschlag von zuletzt 1,15 Prozent der schwächste.
Hierzulande gaben auch RWE und innogy jeweils kräftig nach. Das Kursminus von Uniper hielt sich mit einem knappen halben Prozent in Grenzen. In London gerieten vor allem die Titel von Centrica mit einem Minus von mehr als 5 Prozent unter die Räder. SSE verloren mehr als 2 Prozent.
Im frühen Handel waren die E.ON-Anteile noch mit 9,773 Euro auf den höchsten Stand seit Anfang 2016 vorgerückt. Bereits in den vergangenen Wochen hatten die Papiere zweimal versucht, mit Kursen von jeweils etwas mehr als 9,70 Euro den Weg in Richtung 10 Euro einzuschlagen, waren an diesem Widerstand aber stets gescheitert.
Aktuell kosten sie 9,365 Euro und sind mit einem Minus von 3,31 Prozent damit der schwächste Wert im DAX, der um ein kappes halbes Prozent zulegte und am Vormittag einen Höchststand bei 12 976,24 Punkten erreicht hatte. Im Jahresverlauf 2017 zählen die E.ON-Titel mit einem Plus von fast 40 Prozent aber weiterhin zu den Favoriten im deutschen Leitindex. Dessen Kurszuwachs beläuft sich in diesem Jahr bislang auf rund 13 Prozent./ajx/jha/
FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Centrica
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Centrica
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Centrica News
Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images, E.ON
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
06.08.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
28.07.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
23.06.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen