T-Mobile US enttäuscht mit verhaltener Gewinnprognose

Bei T-Mobile US kann auch die zum dritten Mal in diesem Jahr erhöhte Neukundenprognose keine Begeisterung bei Anlegern auslösen.
Werte in diesem Artikel
Umsatz und Gewinn entwickelten sich im dritten Quartal schwächer als von Analysten erhofft. Vor allem enttäuschte die US-Tochter der Deutschen Telekom mit ihrem Ausblick. Konzernchef John Legere hielt am Dienstag an seiner Prognose für das operative Ergebnis fest. Dabei rechneten Analysten im Schnitt schon damit, dass T-Mobile US die selbstgesteckte Bandbreite 2015 übertrifft. Die Aktie lag vorbörslich zwei Prozent im Minus.
Die Schätzungen der Analysten haben ihren Grund: Auch im dritten Quartal sprang das um Sonderkosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich nach oben. Die erzielten 1,91 Milliarden US-Dollar waren 42 Prozent mehr als vor einem Jahr. Für das Gesamtjahr geht Legere aber nach wie vor von nur 6,8 bis 7,2 Milliarden Dollar operativen Gewinn aus. Denn neue Kunden müssen teilweise mit hohen Rabatten angelockt werden. Das Ziel für das Vertragskundenwachstum schraubte das Unternehmen auf 3,8 bis 4,2 Millionen neue Mobilfunkverträge in die Höhe.
Allerdings verfehlte T-Mobile US bei Umsatz und Nettogewinn die Markterwartungen. Der Umsatz stieg um 7 Prozent auf 7,85 Milliarden Dollar und damit weit weniger stark als von Experten gedacht. Das Unternehmen begründete das mit einem neuen Angebot zum Mieten von Tablets und Smartphones, wodurch die Umsätze erst nach und nach in der Bilanz auftauchen.
Unter dem Strich machte die Telekom-Tochter zwar wieder Gewinn, allerdings fiel das Plus mit 138 Millionen Dollar deutlich geringer aus als geschätzt. T-Mobile verwies unter anderem auf eine gestiegene Steuerschuld im Vergleich mit dem besser ausgefallenen Vorquartal. Im Vorjahr hatte das Unternehmen einen Verlust von 94 Millionen Dollar verbucht.
BELLEVUE (dpa-AFX)
Übrigens: T-Mobile US und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14:11 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14:11 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
| 19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
