EU leitet neue Untersuchung gegen Google ein
Werte in diesem Artikel
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die Europäische Kommission hat eine neue Untersuchung gegen die Alphabet-Tochter Google eingeleitet. Dabei geht es um die Art und Weise, wie der Technologieriese Nachrichtenverlage in den Suchergebnissen einstuft.
Die Kommission teilte am Donnerstag mit, dass Google Nachrichtenmedien und die Websites sowie Inhalte anderer Verlage in den Suchergebnissen herabstufen könnte. Konkret gehe die Behörde dem Verdacht der "Degradierung von Websites und Inhalten von Verlagen in der Google-Suche" nach. Verlage könnten beeinträchtigt werden, eigene Geschäfte zu tätigen, Innovationen zu entwickeln und mit Drittanbietern von Inhalten zusammenzuarbeiten.
Die Untersuchung wurde im Rahmen des Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) eingeleitet. Unternehmen können mit Geldstrafen von bis zu 10 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes belegt werden, wenn sie nachweislich gegen den DMA verstoßen.
Google erklärte in einem Blogbeitrag, dass die sogenannte Ranking-Politik des Konzerns wesentlich sei, um irreführende "Pay-for-Play"-Taktiken zu bekämpfen. Diese Praktiken würden die eigenen Ergebnisse entwerten. "Die heute angekündigte Untersuchung unserer Anti-Spam-Maßnahmen ist fehlgeleitet und birgt das Risiko, Millionen von europäischen Nutzern zu schaden", erklärte Pandu Nayak, bei Google Chief Scientist für das Suchmaschinengeschäft.
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/kla/brb
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2025 06:44 ET (11:44 GMT)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 14.08.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 24.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 16.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
| 24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
| 19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
| 16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
| 08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
