Forschung und Entwicklung

Hyundai will 46 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien investieren

04.12.19 08:48 Uhr

Hyundai will 46 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien investieren | finanzen.net

Der südkoreanische Autohersteller Hyundai Motor will stärker in mobile Zukunftstechnologien einschließlich Flugautos investieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

91,35 EUR -3,55 EUR -3,74%

Der VW-Rivale Hyundai Motor kündigte dazu am Mittwoch seinen Strategieplan "Strategy 2025" an, der Investitionen von 61,1 Billionen Won (46 Milliarden Euro) vorsieht. Das Geld soll in den nächsten sechs Jahren in die Forschung und Entwicklung "und die weitere Sondierung künftiger Technologien" fließen.

Wer­bung

Der neue Strategieplan soll auf zwei geschäftlichen Kernpfeilern stehen - smarte Mobilitätsgeräte und smarte Mobilitätsdienstleistungen. Der Gerätebereich soll dabei über Autos hinaus erweitert und unter anderem auch Flugautos sowie Robotertechnik einschließen.

Daneben hat sich Südkoreas Branchenführer bis 2025 eine Frist gesetzt, um in die Gruppe der drei größten Hersteller von Batterien und Brennstoffzellenfahrzeugen vorzustoßen. Ziel sei es, jährlich 670 000 Elektrofahrzeuge einschließlich batteriebetriebener E-Autos zu fertigen, hieß es.

/dg/DP/nas

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
11:11Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
10:46Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10:21Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
10:11Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
08:01Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10:46Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10:21Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
08:01Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11:11Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
10:11Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen