Euro STOXX 50-Kursverlauf

Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten

17.10.25 09:27 Uhr

Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.

Werte in diesem Artikel

Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 1,48 Prozent leichter bei 5.568,34 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,791 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,593 Prozent auf 5.618,48 Punkte an der Kurstafel, nach 5.652,01 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5.555,59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.618,48 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,502 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.369,70 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 17.07.2025, mit 5.377,15 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 17.10.2024, den Stand von 4.947,30 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,23 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.674,55 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Telekom (-0,13 Prozent auf 29,60 EUR), Enel (-0,67 Prozent auf 8,50 EUR), UniCredit (-0,74 Prozent auf 62,08 EUR), BMW (-0,78 Prozent auf 78,96 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,89 Prozent auf 52,26 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Deutsche Bank (-5,74 Prozent auf 28,75 EUR), Rheinmetall (-4,51 Prozent auf 1.694,50 EUR), Siemens Energy (-3,94 Prozent auf 101,15 EUR), Allianz (-3,10 Prozent auf 352,70 EUR) und Infineon (-2,89 Prozent auf 32,30 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 1.386.206 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 338,376 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick

Die Bayer-Aktie verzeichnet mit 5,86 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index weist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,08 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen