Euro STOXX 50-Entwicklung

Freundlicher Handel in Europa: Zum Start des Donnerstagshandels Pluszeichen im Euro STOXX 50

14.03.24 09:28 Uhr

Freundlicher Handel in Europa: Zum Start des Donnerstagshandels Pluszeichen im Euro STOXX 50 | finanzen.net

Das macht der Euro STOXX 50 am Morgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

5.454,5 PKT -0,2 PKT 0,00%

Am Donnerstag legt der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0,35 Prozent auf 5.017,96 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,276 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,144 Prozent stärker bei 5.007,73 Punkten, nach 5.000,55 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.018,84 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.007,73 Zählern.

Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,74 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.02.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4.709,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.12.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4.539,16 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 14.03.2023, den Wert von 4.179,47 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 11,19 Prozent zu. Bei 5.018,84 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Eni (+ 1,23 Prozent auf 15,12 EUR), adidas (+ 0,45 Prozent auf 201,05 EUR), UniCredit (+ 0,42 Prozent auf 32,29 EUR), BMW (+ 0,31 Prozent auf 108,84 EUR) und BASF (+ 0,28 Prozent auf 49,73 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Stellantis (-0,95 Prozent auf 25,31 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,40 Prozent auf 113,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,36 Prozent auf 438,90 EUR), Bayer (-0,34 Prozent auf 26,27 EUR) und Allianz (-0,21 Prozent auf 264,90 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 310.802 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 428,526 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick

2024 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen